Hauskauf Maklerprovision

Hallo, wir haben vor einigen Wochen über einen Makler ein Haus gefunden, besichtigt und auch ein Gebot abgegeben. Das war dem Verkäufer aber zu wenig und es ist nicht zum Abschluss gekommen. Jetzt, einige Wochen später, inseriert der Verkäufer das Haus von privat und provisionsfrei und günstiger. Habe noch keinen Kontakt aufgenommen, da ich mir nicht sicher bin, ob wir dann trotzdem die Maklerprovision zahlen müssten. Auch wenn er nicht mehr beauftragt ist. Kann da jemand weiterhelfen?

Grundsätzlich gilt der Anspruch des Maklers aus verlängert. D.h. er endet nicht mit Auslaufen des Vertrages. Allerdings kommt es immer auch auf die konkrete Konstellation an. Hat der Verkäufer z.B. seine Verkaufsabsicht zwischenzeitlich mal aufgegeben, erlischt mglw. der Kausalzusammenhang. Solche Fälle muss man aber immer im Einzelfall betrachten. Insofern sollte zumind. zunächst mit dem Anspruch es Maklers kalkuliert werden. Wenn’s dann doch ohne geht, um so besser :wink:)

Der Makler wird peinlichst darauf achten, ob sich unter den Käufern ein „alter“ Kunde befindet. Die Rechtslage wird in diesem Fall nicht einfach zu klären sein. Am besten Hände weg vom Projekt o d e r kaufen Sie unter der Bedingung, dass der Verkäufer Sie von einer evtl. vom bestimmten Makler in Rechnung gestellte Provision frei hält.