Hauskauf mit 22? Was ist du beachten

Moin,
Ich bin 22 und möchte mir ein Haus kaufen.
Mit welchen Kosten muss man rechnen? Beispiel wäre 100000€ für ein Haus mit Grundstück . provisionsfrei. Für Renovierung würden 20000€ eingeplant

Hallo JackRood,
zu deiner Frage nach den Kosten muss ich dir sagen, dass du für Grunderwerbesteuer 4,5 % (in den meisten Bundesländern), für Notargebühren ca. 2,5 % und der Makler, je nach Bundesland, bis zu 6,25 % rechnen musst.

Ich weiß nicht, ob du eine Anzahlung leisten kannst. Das ist die Grundvoraussetzung, um bei der Bank -zumindest bei einer seriösen - ein Darlehen zu bekommen. Ein weeiterer Tipp ist, dass du dich n i e auf deiner Freunde vberlassen können m u s s t , wenn es um Hilfe bezgl. der Umbauten geht. Wenn du ein Haus -oder dieses- kaufst, mach es nur, wenn du null Kompromisse schließen musst. Alles was du tust, musst du allein wuppen können. Freunde -und auch Familienagehörige- sind häufig gerade dann nicht da, wenn man sie dringend braucht. Finanziell darfst du Freunde ebenfalls n i e einbinden. Ich würde dir empfehlen, nichts über’s Knie zu brechen, denn du bist jung und su hast noch Zeit. Ein Haus in der heutigen Zeit für 100 TEuro zu finden, sagt normalerweise nichts Gutes aus. Bevor du also kaufst, schalte immer einen Gutachter vom TÜV ein, damit du nichts bereust.

Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst.

Hulda aus Fulda

Es fallen Kaufnebenkosten von ca. 10 % an.
D.h. je nach Bundesland 3-5 % Grunderwerbsteuer, Maklergebühr entfällt (3,57%), Notarkosten , Eintragung ins Grundbuch, Auflassung, Auflassungvormerkung.

Zusätzliche Kosten sind z.B. Gutachter oder Anwalt für Kaufvertrag prüfen

Ein Haus von 100.000 Euro kann ich mir kaum vorstellen. DAs muß in einem schlechten Zustand sein, bzw. in einer Gegend sein, wo keiner hinwill. Bei uns kosten Häuser mit kleinem Grundstück in einem gebrauchten Zusand mind. 250.000 Euro.

20000 für Reparaturen können schnell durch eine Heizungsanlage, Dach decken, Wärmedämmung etc. aufgebraucht sein. Da würde ich mich schon gut informieren, wie viel Geld da reinzustecken ist. Da bringt es auch nicht viele fleißige Helfer zu haben, Materialkosten müssen schließlich auch bezahlt sein.

Strom, Gas, Wasser muß jeder zahlen, ist verbrauchsabhängig. Fällig ist jedoch die Grundsteuer. Da kann je nach Größe oder Hebesatz der Gemeinde auch nochmal bis zu 500 Euro p.a. zusammenkommen.

Sonst ist noch die Gebäudeversicherung fällig. Wenn man nahe am Fluß lebt, eine alte Fußbodenheizung hat oder in einem „Erdbebengebiet“ können da auch nochmal 500 Euro p.a. auf einem zukommen.

1000-1200 Euro verfügbares Eigenkapital hört sich ganz gut an, wie steht es jedoch mit dem Eigenkapital?

Hallo!
Für Notar- und Gerichtskosten rechnet man ca. 1,5 % des Kaufpreises.
Grunderwerbsteuer ist je nach Bundesland unterschiedlich hoch. Gib mal die Frage nach der Grunderwerbsteuer mit dem Bundesland in dem das Kaufobjekt liegt bei Google ein.
Folgekosten: Nun ja, dass was gelegentlich bei einem Haus anfällt und ggf. neue Möbel, Außenanlagen, Carport etc.
Regelmäßige Kosten für Schornsteinfeger, Grundsteuer (ist etwas anderes als Grunderwerbsteuer, die Höhe kannst du bei der zust. Gemeinde/Stadtverwaltung erfragen), Versicherung, Wartungsarbeiten z. B. an der Heizung.
Es ist immer sinnvoll, sich vor dem Kauf von VERSCHIEDENEN Banken/Bausparkassen Finanzierungsangebote machen zu lassen. Generell ist es natürlich nicht schlecht, wenn man über ein paar Euro Eigenkapital verfügt, denn die Kosten, die man für die Renovierung eingeplant hat, sind meist zu niedrig und es wird dann noch teurer.
Gruß
i73

Moin Jack Rood,

folgende Kaufnebenkosten fallen an:

  • Grunderwerbsteuer, je nach Bundesland: 3,5 - 5 % vom Kaufpreis
  • Notar, Grundbuchamt etc. ca. 2 % vom KP
  • laufende Kosten, ca. 2,-- bis 2,50 € pro Quadratmeter Wohnfläche

Jede Menge weitere Hauskauftips rund um die Notarwahl, laufende Kosten, Kaufnebenkosten, Grunderwerbsteuer, pünktliche Kaufpreiszahlung findest Du auf meinem YouTube Kanal:

http://www.youtube.com/user/baufix24

Einfach jetzt klicken!

Viel Spaß beim Ansehen und einen guten Rutsch!

Ralf Schütt
Baufix24
http://www.baufix24.de

Moin,
Ich bin 22 und möchte mir ein Haus kaufen.
Mit welchen Kosten muss man rechnen? Beispiel wäre 100000€ für
ein Haus mit Grundstück . provisionsfrei. Für Renovierung
würden 20000€ eingeplant
Was kostet der Notar?
Wieviel Grunderwerbssteuer muss gezahlt werden?
Welche Folgekosten AUSSER GAS,STROM,WASSER,MÜLL müssen
beachtet werden.
Welche Monatlichen Abgaben müssen bezahlt werden?

Also: Im Detail kann ich dich nicht beraten. Ich war bei der Verbraucherzentrale und habe vorher alle foren wir immonet, immoscout und so studiert. Da stehen so Grundkosten drin und die haben auch alle einen Rechner, mit dem du so mal auf die Schnelle Geldbedarf und Rückzahlung ausrechnen lassen kannst. Grundsätzlich: Herzlichen Glückwunsch, den Plan JETZT umzusetzen, wo du 22 bist. Ich war schon 45…
Deine finanziellen Vorgaben hören sich sehr kompatibel miteinander an.
Kann http://geld-und-plan.de/hypodirekt.php empfehlen (unabhängiger Finanzmakler online). Da haben wir unser Darlehen aufgenommen und sind auch nach 6 Jahren mit deren Betreuung noch zufrieden.
viel erfolg

Moin, moin,

ganz schön unverschämt, was du alles 2vorgekaut" haben möchtest!

Notar: Dortselbst anfragen
GrunderwerbsST: B. Finanzamt anfragen
Grundsteuer und evtl. grundstücksspezifische Abgaben (ich muß z. B. Beiträge an einen Deichverband abführen).
Selbst rechnen!!!

1.000-1.200 fürs Haus bei 2 Tsd. netto halte ich für SEHR GEWAGT!

kalleg