Hallo zusammen,
angenommen jemand kauft ein altes Haus von der Stadt/Ordnungsamt, das längere Zeit leer steht und zu dem keine Erben gefunden wurden. Er kauft das Haus mit allem was drin ist und entrümpelt und renoviert es selbst. Bei der Entrümpelung findet er einige Wertsachen - Schmuck, Geld, Gemälde… Gehören diese Sachen dann rechtmäßig dem Käufer, oder muss man das irgendwo abgeben? Wie sind diese Funde steuerlich zu behandeln, normalerweise müsste man das ja als Einkommen angeben, wenn man z.B. einige Wertgegenstände veräußert, oder?
Vielen Dank und viele Grüße
Alexandra