Hauskauf neue Heizung anlage

Hey

Ich hab mir ein Haus mit 6 Zimmer, 2 Küchen und 2 Badezimmer von 1961 gekauft. Jetzt sind da teilweise noch Nachtspeicheröfen in Kombi mit E Standheizung verbaut.
In dem Haus sind schon in der unteren Etage 2 Pelletsöfen drin.
Ich habe ca 17000 Euro für den Einbau einer anderen Heizung eingeplant. Doch was kann ich nehmen bzw das ganze Kominieren. Gas liegt nicht in der nähe.

Vllt habt ihr ein Tip.
Danke schon mal

Da bin ich leider überfragt.

Das kann man so nicht beantworten. Am besten du suchst dir mehrere Heizungsfirmen in deiner Nähe und lässt dir Kostenvoranschläge machen.
Dann einscheidest du… Wieviel Geld du zur Verfügung hast, solltest du dabei nicht erwähnen.Viel Glück

Guten Tag Herr Hagemeister,
bei einem Budget von 17.000 EUR würde ich die Anlage mit normalen Heizkörpern bestücken und eine Ölanlage hinstellen.

MfG
H. Lilge

Erst einmal muss der Wärmebedarf ermittelt werden, da es sich um ein altes Haus -wahrscheinlich ohne Wand-/Dachisolierung- handelt. Dafür sollte man schon einen Fachmann beauftragen (Gelbe Seiten). Nicht einen Fachmann über Heizungsanbieter wählen. Die sind nicht neutral. Wenn auf Grund des Analyse erforderlich ist die Wärmedämmung verbessern. Da kein Gas vorhanden ist, sollte man auf den bewährten Wärmeträger Öl setzen (Brennwertkessel) ggf. in Verbindung mit Solarheizung (Fördermittel) und der bestehenden Pelletsöfen, wenn diese nicht älter als ca. 10 Jahre sind. Wenn Grundwasserspiegel ok, dann könnte man auch an eine Wasserwärmepumpe denken. Einfach mal die verschiedenen Systeme anbieten lassen. Aber noch einmal: Erst Bausubstanz prüfen und isolieren.

Viel Erfolg.

Hey
Pellets mit Pufferspeicher und Solarunterstützung.
Frage mal eine Fachfirma vor Ort ! Die haben die Möglichkeit vor Ort genaueres zu eruieren !

MfG Icepik

Hallo Hagemeier ,

nur zur Info: Strom ist die teuerste Energieform zum Heizen und wird wohl auch immer teurer.

Da Erdgas leider nicht in der Nähe ist, wird es schwierig, einfach und günstig zu heißen.

Das beste ist erst mal, das Haus super zu dämmen und sehr gute Fenster einzubauen.

Dann setzt man eine zentrale Hauslüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdenergienutzung ein, um den Heizaufwand zu minimieren. Klingt kompliziert, funktioniert aber ganz einfach.

Dann, wenn man das den Möchte, setzt man eine Solaranlage (Warmwasser) mit Heizungsunterstützung ein (vielleicht ein Pelletofen) und das war es. Als Unterstützung an ganz kalten Tagen noch mit Strom.

Das alles klingt sehr aufwändig und teuer und ist es auch. Wenn alles richtig eingebaut ist, ist der Wartungsaufwand aber minimal.

Wir haben eine Gaszentralheizung mit der oben beschriebenen Lüftungsanlage und die läuft seit über ein Jahrzehnt problemlos und sehr günstig.

Meine Erfahrung: Kein Erdgas und es wird aufwändig.

Von Erdwärmepumpen halte ich nichts

Viel Erfolg

Tammo

Kann leider nicht behilflich sein. Grüße

Hallo

Kann leider bei diesem Thema nicht weiterhelfen

Grüße

Hallo Herr Hagmeier,

Das ist ganz schön sportlich…
Gas leigt in der Nähe, Kosten beim Gasversoreger abklären…
Wiehoch sind die Anschlusskosten wirklich?
Gasbrennwertheizung kostet so um die 10.000 mit kleinem Speicher und Einbau, Anschluss Gasleitungen.
Solar dazu nochmals 5000.- und mit Heizungsunterstützung das doppelte… (Märchensteuer hab ich vergessen… Hab grad selber 3 Angebote da…)
So jetzt ist Deine Kohle fast weg, auch wenn du alles andere selber machst, wirst du damit kaum die Heizkörper und Rohre und alles andere bekommen.
Gasbrennwert wird die Heizkosten gegenüber Strom reduzieren. Pellets ist ok, aber was kommen da an Kosten für Schornsteinfeger auf Dich zu? Gibt es an den Pelletsöfen die Möglichkeit diese indei Heizungsanlage einzubeziehen? (WW Wärmetauscher?) Vielleicht könnte dies ja auch das ganze Haus heizen? Klären.
Haben die pelletsöfen eine Zuführung aus dem Pelletslager?
Grüße ULI und viel Erfolg

Sorry, dass das gas nicht in der Nähe liegt habe ich überlesen.
Wärmepumpe nur bei Flächenheizung und entsprechend guter Dämmung.
Flächenheizung ist auf jeden Fall das Optimum in der Energieausnutzung…
Aber kostet natürlich auch…
Finger weg vom Öl, lieber Pellets…

ULI

mit der summe kommst eigentlich weit mit einer heizung. kommst du billig an holz oder pellets? da geht der trend hin, Öl wirst du ja nicht mehr nehmen wollen.
Mit Holz machst du nichts verkehrt.