Hallo ihr Lieben,
wir ziehen in Erwägung ein älteres Haus zu kaufen. Da wir die bestehenden Räume durch Entfernen und Neusetzen von Wänden verändern wollen, bräuchten wir eine Statik, die aber nicht mehr vorhanden ist.
Gibt es irgend ein Amt (z.B. Bauamt) die solche Statiken in Kopie hat, oder müssen wir hier einen Statiker bemühen.
Wenn ja, kann mir jemand ungefähr die anfallenden Kosten nennen?
Lieben Dank und einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Hi,
was heißt „älter“? Bei mir gab es da leider nichts mehr, da sind die ältesten Pläne von vor 60 Jahren - und damals war das Haus schon 100 Jahre alt. Diese Pläne haben wir aber von der Verwaltung bekommen (die auch für die Bauanträge zuständig war).
Grundsätzlich ist sonst auch ein Archtitekt/Bauing ausreichend bei sowas.
Ich danke dir.
Das Haus ist Bj. 1958, also müßte da noch etwas da sein.
Gruß
Hallo,
noch ein ganz anderer Hinweis:
Erkundige Dich (und lass es Dir schriftlich geben), ob für das Haus eine Baugenehmigung vorliegt. In den 50er Jahren wurde sehr oft ohne eine solche gebaut. Und dann kann es Dir passieren, wenn die Gemeinde (durch die Umschreibung der Eigentümer) darauf aufmerksam wird, dass Du das Objekt abreißen kannst (weil ohne Baugenehmigung).
Das ist jetzt kein Witz - Es gibt Objekte, für die Jahrzehnte die Grundsteuer bezahlt wurde , die Gemeinde also ganz genau weiß, dass das Haus existiert, und trotzdem keine Baugenehmigung vorliegt. Auch dann kannst Du eine Abrissverfügung bekommen !
Ah ja,
vielen Dank für den Hinweis, da werden wir mal nachhören!
Liebe Grüße
Petra
Sagt dann mal Bescheid
hallo, was moxa da schreibt iss ziemlicher Mist da!
Nach ununterbrochener Wohnnutzung, auch ohne Baugenehmigung, wäre eine Abrissverfügung rechtswidrig und würde von jedem Verwaltungsgericht aufgehoben werden.
Statik neu machen lassen oder erfahrenen Zimmerer machen lassen mit neuen Stützstreben.
Rat erteilt weiter rechtlich: 0621 122 5583 - Mandat aber kostenpflichtig.
mfG
wohlgemuth
Genehmigung existiert!
So, wir wollen innen keine Wände versetzen, sonder eine Außenwand, das sind dann schon richtige Bautrupps gefragt.
Kann mir jemand sagen, was er so ungefähr kosten würde einen 6 Meter langen Stahlträger einbauen zu lassen - von Fachfirma versteht sich.
Ich danke euch allen und einen schönen, sonnigen Abend
Petra
Tach,
das kann dir so pauschal, ausser deinem Architekten, keiner beantworten. Neben den Kosten für den (die??) Träger muss die darüberliegende Aussenwand abgefangen, Auflager ertüchtigt,und…,und…,und… .
Gruss
B