Hallo,
Wir haben uns ein Zweifamilienhaus gekauft und uns wurden folgende Wohnflächenangaben vorgegeben.
Erdgeschoss und 1.Obergeschoss jeweils 100qm und Dachgeschoss 50qm.
Während der Renovierungsarbeiten entdeckten wir beim vermessen für den neuen Bodenbelag dann folgendes.
Wir kämen im EG und 1.OG gerade mal auf jeweils nur 86 qm und im DG auf etwa 44qm, also 34qm weniger Wohnfläche als angegeben.
Nun möchten wir das Haus schon behalten und einen Schadensersatz durch Reduzierung des Kaufpreises erhalten. Um das ganze schnell und einfach abzuwickeln haben wir uns erst einmal mit den Verkäufern in Verbindung gesetzt , die es eingesehen haben und offen sind zu verhandeln.
Nur wissen wir nicht , wie wir Vorgehen müssen.
Der Kaufpreis lag bei 280 T
Gesamt hat es eine Grundstücksfläche von 370qm, außerdem ein Nebengebäude und eine Garage.
Wie sollen wir weiter Vorgehen ?
Mit den Verkäufern direkt abklären oder lieber zum Anwalt?
Wie kann man sowas berechnen ? (Das man abgesehen von der Garage , Grundstück etc., den Quadratmeter Preis heraus bekommt)
Bitte um jeden Rat
MfG
Florian