Hauskauf, Trennung, Unterhalt

Hallo liebe Leute,
ich bin mal gespannt, ob ihr mir weiterhelfen könnt wenn ihr meine Geschichte hört. Mein Mann und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben ein gemeinsames 6 jähriges Kind. Im April haben wir uns ein gemeinsames Haus gekauft (vollfinanziert, beide im Grundbuch, bei unterschrieben) Haben das Haus für ca. 40.000 Euro kernsaniert. Ende Juli habe ich dann durch Zufall erfahren das mein Mann seit April ne neue Freundin hat und jetzt kommts!! von Anfang an vorhatte mit der neuen u. ihrer 9 jährigen Tochter dort einzuziehen!! Ich hab ihn rausgeschmissen und wohne (auf anwaltl. Rat) weiter im Haus. Mittlerweile bin ich mittellos, da er weder Unterhalt für die Tochter, geschweige für mich bezahlt.(wird momentan gerichtlich eingeklagt) Er hat sich sogar das Kindergeld „eingesteckt“ u. nicht an mich weitergeleitet!! Ich habe während der Trennungsphase (am 01.09.11) einen 400,- Euro job angenommen. Auf den Lohn warte ich auch noch. Unterhaltsvorschuss und Leistungen v.d. Sozialagentur sind zwar beantragt aber das dauert. Und jetzt kommt das größte. Er und seine Familie wollen unbedingt das ich und die kleine aus dem Haus ausziehen u. uns eine eigene Wohnung suchen und haben angeboten mir 3000 Euro zu zahlen wenn ich das Haus räume!!! Ich habe echt Angst das ich nachher mit nem riesen Schuldenberg dastehe will aber das dubiose Angebot auch nicht annehmen. Wer kann mir helfen bitte

Lieb Grüße
eine verzweifelte Mama

Oje, das klingt haarsträubend. Du hast mein totales Mitgefühl und ich drücke die Daumen. Helfen kann ich dir leider nicht - nen Anwalt hast du ja. Hört sich nach einer klugen Tat an, DAS würde ich auch empfehlen. Alles Gute und sorry.

Hallo catsweet79,

ich bedauere Deine Situation sehr. Weil es um so viel geht, letztlich um Deine Existenz, solltest Du keinen Moment warten, um unbedingt einen Rechtswalt aufsuchen. Nur der kann Deine Situation korrekt erfassen und auch rechtlich würdigen. Da hilft kein Tipp von Betroffenen. Lasse Dich beraten und vielleicht bekommst Du ja auch die Beihilfe, um den Rechnsanwalt zu bezahlen.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Mut.

Melde Dich wieder, wenn ich Dir helfen kann.

Gruß chicobello

Hallo Andidurandi

vielen lieben Dank für deine schnelle und herzliche Mail. Endlich mal was aufbauendes:smile: Wenns nich so traurig wär könnt man drüber lachen.
Danke
Lieben Gruß
Cat

Oje, das klingt haarsträubend. Du hast mein totales Mitgefühl
und ich drücke die Daumen. Helfen kann ich dir leider nicht -
nen Anwalt hast du ja. Hört sich nach einer klugen Tat an, DAS
würde ich auch empfehlen. Alles Gute und sorry.

Hallo chicobello,
auch dir liebend dank für deine schnelle und liebe Mail. Ja es geht um alles und durch eure Antworten fühle ich mich wenigstens bestätigt das ich das richtige tue, vor allem für mein Kind. Vielen Dank für alles.
Lieben gruß
Cat

Hallo,

ich kenne mich im Scheidungsrecht nicht aus. Hier brauchen Sie Hilfe von einem Rechtsanwalt. Aber mit EUR 400,- im Monat werden sie das Haus nie halten können. Sie werden sich wahrscheinlich eine andere Immobilie suchen müssen, es sei denn, dass Ihr Mann Ihnen so viel Unterhalt zahlt, dass Sie das Darlehen bedienen können und noch vom restlichen Geld leben.

Von daher ist die Idee mit der Abfindung gar nicht so schlecht, aber ein Anwalt würde dies wohl auch mit anderen Sachen verbinden, wie etwa monatlicher Unterhalt, etc…

Lassen Sie sich durch einen Anwalt beraten…

Grüße

Jens Gause
www.der-hausinspektor.de

Kindergeld beim Jugendamt die Kontonummer ändern das andere kann nur der Anwalt machen

Hallo verzweifelte Mama,

das ist ein besch… Situation für Dich! Ich wünsche Dir erstmal viel Kraft und gute Freunde, damit Du das durchstehst.

Ich kann nur zu einigen Punkten Stellung nehmen:

  • Das Haus gehört Dir zur Hälfte, Dein Mann kann überhaupt nichts damit machen ohne Deine Unterschrift. Allerdings schreibst Du nichts über die Finanzierung des Hauses (oder habt Ihr es schon komplett bezahlt?). Denn die monatl. Raten fü Haus und Sanierung schuldest Du natürlich auch zur Hälfte. Sollte Dein Mann derzeit die Finanzierung alleine tragen, ist das eine Form von Unterhalt, da Du ja das Haus bewohnst.

  • Dein Mann schuldet nur Eurer Tochter Unterhalt, nicht Dir, denn Du kannst ja mit einem 6-Jährigen Kind (schon eingeschult?) grundsätzlich arbeiten. (Hier hat sich die Gesetzgebung 2008 geändert.)

  • Das Kindergeld kannst Du bei der Familienkasse sofort auf Dich umschreiben lassen. Das machen die in der Regel sofort. Deinem Mann wird das bei der Unterhaltsermittlung angerechnet.

Lass Dich unbedingt anwaltlich beraten!

Gruß
svasta

Lass da mal die Experten im Familienrecht-Bereich ran.Beim Jugendamt beantrage Unterhaltsvorschuß. Der Familienkasse (Arbeitsamt) schilderst du die Situation und beantragst, dass das Kindergeld an dich gezahlt wird. Was hast du seit April in das Haus reingesteckt? Das fordere und hast du Belege für die sanierungen, die in deinem Namen laufen? Wäre wichtig, die vorzuweisen. Dir ist ein Job für 15 Std die Woche zuzumuten, das Kind sollte bis zum 12 Lebensjahr von der Mutter betreut werden können. Dein Anwalt sollte sich drum kümmern. Wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst, geh zum Amtsgericht und beantrage Gerichtskostenbeihilfe. Ich wünsche dir viel Glück und starke Nerven. Erstmal würde ich nicht ausziehen (Eigenbedarf!!!) Aber glücklich wirst du in der Hütte nicht. Schau nach vorne und gestalte euer Leben neu. Bleib aber solange da HOCKEN, bis alle Differenzen geklärt sind. Hast du die Schlösser wechseln lassen. Wenn er diech bedrängt, ruf Polizei und klage auf Unterlassung, dann darf er nicht mehr in die Nähe des Hause.
Ciao,
Andi

Hallo,

leider kann ich nicht all zu viel zu deinem Fall sagen, denn die Sache ist ganz klar, eine für den Rechtsanwalt, den du ja schon eingeschaltet hast.

Ernüchternd muss ich dir aber sagen, dass du den Schuldenberg schon zur Hälfte trägst, da du ja auch zur Hälfte als Eigentümerin im Grundbuch stehst und du auch für das Darlehen mithaftest. Zahlt dein Mann dies noch weiter ab oder wird derzeit nicht getilgt?

Frage ist doch hier ganz klar, was DU!!! möchtest (nicht der Anwalt und nicht dein Mann!!!). Auf das 3000-Euro-Angebot würde ich mich nicht einlassen. Ich würde mir dieses Angebot jedoch schriftlich pro Forma einmal geben lassen. Wenn du nicht zwingend in dem Haus bleiben möchtest, wäre es sicherlich eine Option nach einer Wohnung für dich und deine Tochter zu suchen, parallel Wohngeld zu beantragen und deinen Anwalt eine REALISTISCHE Abfindung für deinen Auszug aushandeln lässt.Ich war etwas erstaunt, dass dein Anwalt dir zum Weiterwohnen im Haus geraten hat. Das halte ich nur für sinnvoll, wenn du das UNBEDINGT willst und es hier nicht um ein Machtspielchen der Anwälte geht! Außerdem sollest du dich nach einem „richtigen“ Job umgucken. Mit der Scheidung kann dein Mann verlangen, dass du wieder Vollzeit arbeiten gehst und dann stehst du unter dem Druck, dass du schnell eine Arbeit brauchst. Geht dein Kind in eine Tagesbetreuung? Wenn nicht, lass sie sich schon mal daran gewöhnen, die wirst du mit Vollzeitjob in Anspurch nehmen müssen. Die Kosten bekommst du - auf Antrag - vom Jugendamt erstattet.

Mehr fällt mir derzeit nicht zu deinem Fall ein.Sorry, aber ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft.

Gruß
i73

hallo,
genaues weis ich auch nicht, aber Sie haben BEIDE den Kredit unterschrieben…BEIDE stehen im Grundbuch drin!!!Hier möchte ich nichts sagen,weil ich keine Ahnung habe, wie das läuft.Ihr Ex ist ein Fiesling, ist aber leider nicht zu ändern.Normalerweise muss er Sie auszahlen, wenn er einziehen will…genaues weiss ich nicht.

wünsche viel glück

lisa

Hallo catsweet79,
Das Haus gehört ihnen beiden je zur Hälfte, also gibt es nur 3 Möglichkeiten: Sie verkaufen Ihre Hälfte Ihrem Nochgatten oder er verkauft seine Hälfte an Sie oder sie verkaufen das Haus und teilen den Erlös. Der Unterhalt für die Tochter MUSS bezahlt werden, entweder als Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt (gehen Sie da schleunigst mal hin) das Jugendamt holt sich dann den Unterhalt wieder von Ihrem Nochmann. Oder Ihr Gatte zahlt den Unterhalt direkt an Sie. Das Kindergeld müssen SIE beim Arbeitsamt beantragen, denn es steht demjenigen zu, bei dem das Kind lebt. Den 400 eurojob lohn müssen Sie ebenfalls einklagen. Sollten Sie um das Haus gerichtlich streiten, dauert es sehr lange bis ein Urteil gesprochen wird und die Anwälte kassieren von der Höhe des Streitwerts ausgehend. Der Richter wird einen Gutachter bestellen, der das Haus schätzt, das kostet natürlich auch wieder, ebenso wie die Gerichtskosten. Es gibt Fälle, in denen die Hälfte des Hauswertes für Gerichtsstreitigkeiten drauf ging.
Also versuchen Sie sich gütlich zu einigen.
Sie können auch eine kostenlose Rechtsberatung bei Pro familia in anspruch nehmen, es gibt allerdings hier einige wochen Wartezeit.

Hallo Lisa,
danke für Ihre Mail. Ja das er ein Fiesling ist habe ich nur leider zu spät festgestellt…
Lieben Gruß
Cat

Hallo i73,
vielen Dank für Deine informative Mail. Angeblich zahlt mein Noch-Mann die Rate für das Haus weiter ab. Ich habe gestern nochmal mit meiner Anwältin gesprochen und die sagte ich solle die Ruhe bewahren, Sie würde sich kümmern (auch wegen dem Haus), aber jetzt steht im Moment erstmal der Unterhalt an erster Stelle, damit ich überhaupt Geld zum Leben habe. Eigentlich hängt mein Herz nicht sehr(nicht mehr) an dem Haus, aber mit 0,00 Euro auf dem Konto, kann ich mir auch keine eigene Wohnung leisten. (Die Leistungsanträge laufen ja alle, aber das dauert natürlich) Natürlich strebe ich langfristig einen „richtigen“ Job an, möchte ja nicht ständig auf irgendjemanden angewiesen sein, aber zur Zeit hat meine Tochter noch keinen Betreuungsplatz in der Schule, sie ist erst vor kurzem eingeschult worden (ist aber die erste auf der Liste!)Das ich die Kosten hierfür vom Jugendamt erstattet bekommen kann, war mir neu. Danke.
Lieben Gruß
Cat

Hallo lieber andi,
wow das nenn ich mal kurz, knapp und präzise auf den Punkt. Genau so wie Du es schilderst hatte ich vor zu handeln… :smile:
-Anwältin für Familienrecht ist eingeschaltet (Untergehalt wird vor Gericht eingeklagt)
-Leistungsanträge sind alle gestellt
-Belege für Sanierungsmaßnahmen hat mein Mann, muß er aber eh zur Verfügung stellen
-Gerichtskostenbeihilfe iat auch beantragt

Nein auf lange Sicht möchte ich ja auf jeden Fall ausziehen, muß ja mit meiner Kleinen irgendwann mal zur Ruhe kommen, aber wie gesagt, erstmal „Hocken“ Lach
Schloß habe ich einen Tag nachdem die Anwältin „Eigenbedarf“ erklärte auswechseln lassen.

Vielen Dank nochmal.

Liebe Grüße
Cat

Hallo,

ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät.
Ich hatte fast das Gleiche Schicksal,- das du auf den Schulden sitzen bleibst wird nicht kommen,da euch beiden das Haus gehört.
Ich habe jetzt Insolvenz eingereicht,das heißt das auch er nichts mehr von dem Haus hat.
Auch mein lieber Exmann zahlt keinen Unterhalt.
Halte durch,lass dich nicht von der anderen Seite terrorisieren.
LG

Hallo Lena2000,
danke für deine Antwort. Jede Antwort macht mir neuen Mut durchzuhalten
LG
Cat

Hallo,

irgendwer muss doch die Schulden für den Hauskauf und die Renovierung bezahlen. Soweit ich verstanden habe, kannst Du das nicht wuppen.

Wenn der Mann diese Haus-Schulden weiter bezahlt und Du das Haus alleine (zusammen mit dem Kind) bewohnst, musst Du wahrscheinlich in Bälde Miete an ihn bezahlen oder Du wirst im Vermögensausgleich zahlungspflichtig. Schließlich bewohnst Du ja auch seine Haushälfte, für die er dann Geld von Dir verlangen kann.

Ob 3.000 Euro als Ablösung ein fairer Preis sind, kann ohne detaillierte Berechnung nicht gesagt werden. Hierzu muss man zumindest wissen, was schon (ohne Zinsanteil) abbezahlt ist. Davon die Hälfte dürfte ein annähernd fairer Preis sein.

Für mich ist das weitere Bewohnen des Hauses schuldenanfälliger als ein Auszug.

Gruß