Hauskauf - zwei Mietparteien

Hallo,
wir wohnen zur Miete in einen Zweifamilienhaus mit Grundstück. Dieses soll durch den bisherigen Eigentümer verkauft werden – gern an die bisherigen Mieter.
Wenn wir Mieter uns für den Kauf entscheiden, welche Möglichkeiten haben wir, dass gemeinschaftlich (2 Mietparteien) zu kaufen. D. h. der Kaufpreis wird halbiert und somit sollen auch immer alle Reparaturen usw. durch beide Mieter getragen werden. Eigentlich alles so, wies jetzt ist. Kann man z. Bsp. eine Liegenschaftgemeinschaft gründen (in der beide Mieter sind) und an diese Liegenschaftgemeinschaft wird weiter Miete gezahlt.
Wir bitten um Infos/Möglichkeiten, was wir wie am Besten machen können, damit es auch zukünftig keinen Stress/Streit gibt. Denn ausziehen wollen beide Mietparteien nicht.
Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

wenn das Haus nicht ohnehin schon nach WEG geteilt ist, dann macht man das eben, und jeder erwirbt seine Wohnung als Eigentumswohnung. Die Eigentümer bilden dann eine Eigentümergemeinschaft, genau so wie in beliebigen anderen Eigentumswohnungsanlagen beliebiger Größe.

Gruß vom Wiz

Hallo,
ich nehme an, die beiden Wohnungen liegen übereinander und das Gebäude ist kein Doppelhaus im herrkömmlichen Sinne?

Üblicherweise würde so ein Gebäude bei Verkauf in eine Eigentumswohnungsanlage aufgeteilt. Ob das mit der hälftigen Teilung aller Kosten „eine gute Idee“ ist, hängt von den Wohnungsgrößen, den damit verbundenen Sondernutzungsrechten (wie Gärten, Stellplätze und Garagen) ab und sollte durch niemanden aus dem www beurteilt werden :wink:

Die andere und in der Regel schlechtere Lösung wäre ein Kauf in Form zweier Miteigensumtsanteile. Diese Gesellschaft bestimmt sich dann ausschließlich nach dem BGB und ist eigentlich nur was für Erbengemeinschaften und nahe Verwandte. Ein solches Konstrukt wäre einem Verkaufsfall (einer der beiden Teile bzw. Wohnungen) nicht gerade förderlich und ist entsprechend auch schlechter beleihbar.

Das ganze ist mehr was für einen Notar vor Ort als für dieses Brett hier.

Gruß vom
Schnabel