Hausklingel Verstärker

Servus,

es kommt immer öfter vor, dass ich die Türklingel nicht höre. Muss was mit meinem Geburtstag zu tun haben :wink:

In meinem Einfamilienhaus gibt es ein Kombi-Gerät, das die Gegensprechanlage, den Türöffner und die Hausklingel beherbergt. Diese Klingel ist baubedingt eher mickrig.  Im geöffneten Wandgerät sieht man zwei Anschlüsse, die den Elektromagneten für die Klingel mit Strom versorgen. 

Jetzt meine Frage:

Kann man an diese Stromversorgung (Wieviel Volt?) eine Art Sender anklemmen, der an ‚Satelliten‘ im Haus Impulse sendet, die dann anderswo zur Schallerzeugung benutzt werden könnten?

So eine Art Hausklingel W-LAN?

Vielen Dank

Kai Müller

es kommt immer öfter vor, dass ich die Türklingel nicht höre.
Muss was mit meinem Geburtstag zu tun haben :wink:

Hmm…

Daran liegt wohl auch, dass vergessen hast, das Modell zu benennen.

In meinem Einfamilienhaus gibt es ein Kombi-Gerät, das die
Gegensprechanlage, den Türöffner und die Hausklingel
beherbergt. Diese Klingel ist baubedingt eher mickrig.  Im
geöffneten Wandgerät sieht man zwei Anschlüsse, die den
Elektromagneten für die Klingel mit Strom versorgen. 

Wenn es ein (üblicher) Summer ist, dann bekommt der Klingelspannung.
Fast immer 8-12V ~.

Genaueres gegen genauere Modellbezeichnung.

Dafür gibt es Funkklingeln, bei denen der Sender an diese Spannung angeschlossen werden darf. Zu finden unter dem Stichwort „Funkklingel zum Anschluss an bestehende Sprechanlage“.

Diese - und zwar NUR diese! - vertragen explizit Fremdspannung am Eingang (der sich meist in Form mikroskopischer Klemmen unter einer hakeligen Abdeckung befindet).

Einige Hersteller von SPrechanlagen bieten Funkmodule zum Einclipsen an - deutlich schöner, weil die im Ghäuse der Anlage verschwinden und im Gegensatz zur anderen Lösung keine Batterie zur Spannungsversorgung benötigen.

hallo

sorry, ich komme mit unterhaltung-elektronik klar, aber über die geschichte weiß ich nicht bescheid… du bräuchtest einen bau-elektriker.

viele grüße, klaus kossack

Hallo,

es gibt meines Wissens auch Türklingeln mit einem Sender, der auf ein elektrisches Signal wieder eine Klingel auslöst. Du könntest sowas an deiner jetzigen Klingel montieren und die neue(n) Klingel(n) überall wo du willst.

mfg

Servus Andreas,

vielen Dank - in diese Richtung wird’s wohl gehen.

Gruß

Kai Müller