Hauskosten von partei A -Eigentümer werden an partei B-Eigentümer nicht ausgezahlt

was sollte man machen, wenn eine von Hauseigentümer nicht zahlt? Dabei hat man immer unter sich intern abgerechnet, in dem Fall ist Vater-Sohn Beziehung kommt in Frage.

Huhu,

das Geld eintreiben, wenn die forderung berechtigt ist kann man online eine Mahnbescheid erstellen.

https://www.online-mahnantrag.de

Gute Idee! ist das zwischen privatpersonen möglich?

Hallo!

Natürlich.

Nur, wenn man sich jetzt schon nicht einigen kann, dann nützt Mahnverfahren wohl nichts.
Es kostet ja auch etwas, was man selbst mindestens vorstrecken muss.

Wenn die Forderung unsicher oder bestritten wird, dann kann man auch gleich klagen.
Das spart Zeit.

Denn mit dem Mahnverfahren erreicht man nur etwas, wenn gezahlt wird.
Wird nicht gezahlt oder widersprochen, dann muss man sowieso den Gerichtsweg einschlagen.
Das kann man aber auch gleich machen.

MfG
duck313

Wenn nicht gezahlt wird, erhalte ich doch im Mahnverfahren einen Titel. Mit diesem kann ich dann zum Gerichtsvollzieher.
Wo brauche ich dabei ein Gericht? Oder habe ich da was falsch verstanden?

vnA

Hallo!

Klar, man bekommt einen Titel. Neue Kosten vorstrecken !

Aber warum wurde denn nicht gezahlt bzw. nicht widersprochen ?

Weil kein Geld da ist.
Wenn Forderung bestritten, hätte man ja gleich widersprochen.

Das vereinfachte Verfahren mit Mahnbescheid eignet sich m.E. nur für Fälle wo

a) Forderung unstrittig ist
b) Zahlungsfähigkeit besteht

mfG
duck313

Wenn aber kein Geld da zu sein scheint - nicht zahlen bedeutet nicht kein Geld haben - mache ich doch erst recht ein Mahnverfahren und keine Klage (die erheblich teuerer ist).
Klar, wenn zu erwarten ist, dass widersprochen wird, kann ich auch gleich klagen.

vnA