Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Vielen Dank!
mfg Albert
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
wenn du als Hausmeister für deinen vermieter arbeitest solltest du ihm schon sagen was du planst um gegebennenfals für denn zeitraum deiner abwesendheit ersatz zubeschaffen
Wenn es sich um einen normalen Erholungsurlaub handelt darf der Arbeitgeber in dringenden Fällen den Urlaub verweigern. Er muß es aber begründen warum.
Man sollte den Arbeitgeber aber genug Zeit lassen sich nach einer Vertretung umzusehen. Eine Woche ist zu wenig. Die Urlaubsplanung sollte am besten Anfang des Jahres gemacht werden, so hat der Arbeitgeber genug Zeit sich darauf einzustellen. Bei 2-4 Tagen Urlaub reichen 2 Wochen vorher.
Mit freundlichen Grüßen Dirk Kuhnigk
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Ob es Gesetzte dafür gibt weiss ich nicht!
Aber das sollte doch selbstverständlich sein - wenn man in Urlaub fährt, muß das der Arbeitgeber doch wissen!
Gruß M.T.
Hallo,also ich habe meinen Urlaub anderen Mitbewohnern gesagt,da in dieser Zeit immer jemand Bescheid wissen muß,wegen -Schornsteinfeger-Wasserwerk-Papiertonnen-Heizungsanlage ect.Irgend Etwas kann immer mal sein und dann muß die Verantwortung an jemanden anderem von den Anwesenden im Haus,übertragen sein.Außerdem wurden die Blumen bei mir dann auch gepflegt. Grüße…
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Hi,Es ist nicht einfach deine Frage zu beantworten. Wieviel Mitarbeiter seit ihr im Hausmeisterservice,was für ein Objekt betreut ihr(Privathäuser,Firmengrundstücke),was für Aufgaben sind Vertraglich festgelegt(24h Notdienst,tägliche Reinigung usw.).
Aber die Sache sieht wohl so aus ,das dein Chef das nicht möchte,weil:
Wenn du den Vermietern erzählst das du für 2 Wochen im Urlaub bist und dein Chef kein ersatz hat,aber dann eine Rechnung schreibt das die Straße gekehrt oder der Rasen gemäht wurde,da wird sich jeder fragen wie das geht wenn du im Urlaub bist.
Betreut man als Hausmeisterservice ein Objekt und man geht in den Urlaub,d.h. NIEMAND ist in dieser Zeit für Reparaturen oder Reinigungen erreichbar,dann ist der Kunde (Vermieter/Besitzer/Eigentümer wer auch immer) darüber zu informieren.Das ist aber davon abhängig was für Leistungen vertraglich festgelegt wurden. Gibt es eine tägliche Anwesenheitspflicht? oder tägliche Kontrollen? Ich hoffe ich konnte dir helfen,diese Antwort habe ich nicht öffentlich gepostet. Gruß Pablo
Als angestellter Hausmeister ist der Anstellungsvertrag ausschlaggebend. In der Regel sollte man seinen Urlaub frühzeitig bekannt geben. Also den Vermieter informieren und ggf. einen Aushang im Treppenhaus machen so das jeder Mieter informiert ist und nicht während des Urlaubs anruft.
Als Dienstleister sollte man das gleichhalten.
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Wenn der Vermieter dein Arbeitgeber ist, Ja!
Draf ich als Hausmeister meinen Vermieter den Urlaub
sagen?Z.b. Ich geh nächste Woche in Urlaub?
Mir wurde gesagt ich darf es nicht sagen.
Tut mir leid, aber ich verstehe die Frage nicht!!!
Gruß Martin
Hallo,
bist du selbständiger Hausmeister? Dann musst du für eine Vertretung sorgen, damit du in Urlaub gehen kannst.
Bist du bei einer Hausmeisterfirma angestellt? Dann musst du den Urlaub bei deinem Chef beantragen, der dann eine Vertretung für dich schicken muss.
Bist du direkt beim Eigentümer/ Verwalter angestellt? Dann musst du den Urlaub ebenfalls vorher beantragen. Eine Vertretung muss in jedem Fall sichergestellt sein. Wenn du irgendwo angestellt bist, ganz gleich bei wem, dann ist das Sache deines Arbeitgebers.
Liebe Grüße