Hallo, ist es wirklich so, dass ganz einfache Dinge gegen Herpes helfen oder einem vorbeugen? Es wird oft gesagt, dass Lakritze hilft http://www.herpotherm.de/content/de/Hausmittel-gegen… Reicht das echt, einfach nur Lakritze zu essen? Hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht?
Hallo Sunny65.1,
ich kenne nur ein Hausmittel gegen Herpes: Bei den ersten Anzeichen eines Herpesbläschens: Betupfen Sie die Hautstelle mit Teebaumöl. Es hat starke natürliche antibiotische und antivirale Kräfte.
Viele Grüße
lavendel14
Bei uns hilft Rapshonig, aber nur der gute kaltgeschleuderte vom Imker, dünn auftragen. Mehrmals täglich.
Gute Besserung!
Da hilft Mr. Google weiter, ich habe auch mit T eebaumoel gute Erfahrungen genacht.
gute Besserung.
Hallo,
kein Hausmittel, aber unser Mikrobiologe (selbst mit Herpes infiziert) meint, er gebe sofort, wenn er auch nur das leiseste Kribbeln an einer bestimmten Stelle um den Mund herum verspüre, Aciclovir drauf.
Damit schaffe er es, ein Bläschen vor der Entstehen zu erledigen.
Vielleicht hilft das ja (zusätzlich) zu den anderen Antworten.
Grüße
Liete
Eis und Salbe
Hi!
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Stelle mit einem Eiswürfel extrem zu kühlen, habe gelesen, dass die Viren außerhalb ihrer Wohlfühltemperatur recht schnell zu Grunde gehen.
Und die Salbe Pencivir von Fenistil zeigt bei uns die beste Wirkung, aufgetragen bei den ersten Symptomen.
Grüße
kernig
Hallo,
ich nutze auch ab dem ersten Kribbeln Aciclovir oder Fenistil. Am Anfang relativ häufig (alle 2 h) auftragen. Trotzdem hat man den gesamten Krankheitsverlauf.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das Herpesvirus wieder aus dem Körper raus zu bekommen?
Haelge
Hallo,
ich nutze auch ab dem ersten Kribbeln Aciclovir oder Fenistil.
Am Anfang relativ häufig (alle 2 h) auftragen. Trotzdem hat
man den gesamten Krankheitsverlauf.
Man? Also du? Das ist schade; einige berichten von Erfolgen bei dieser halb-prophylaktischen Therapie.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das Herpesvirus wieder
aus dem Körper raus zu bekommen?
Ganz aus dem Körper bekommt man es in absehbarer Zeit nicht. Das Herpes-Simplex-Virus (HSV) ist ein ziemlich gewitztes Virus, das sich, die meiste Zeit im Nervensystem versteckt. Dort greift das Immunsystem es nicht an, weil sonst zuviel Schaden angerichtet würde.
Neben der antiviralen Therapie, die du bereits erwähntest (Aciclovir, Penciclovir) gibt es aktuell Studien mit Immunmodulatoren, genauer -stimulantien, die nicht auf das Virus abzielen, sondern darauf, dass das eigene Immunsystem das Virus besser angreifen kann, wenn es sich mal wieder in der Haut breit machen möchte (Resiquimod z.B.).
Das dauert aber wohl noch, bis das spruchreif ist.
Grüße
Liete
habe gelesen, dass die Viren
außerhalb ihrer Wohlfühltemperatur recht schnell zu Grunde
gehen.
Meine Vermutung für die Eiswürfelbehandlung ist eher, dass man sein eigenes Immunsystem auf diese Stelle lenkt. Das ist der Grund, weshalb Isolierband (!) auch gegen Warzen hilft. Die Klebstoffe „fokussieren“ das Immunsystem auf diesen Punkt und brezeln die Viren gleich mit weg. Nur dass sich wohl niemand Isolierband ins Gesicht kleben will
Hallo!
Habe schon einige Hausmittel ausprobiert, aber ohne
Erfolg. Lakritze kenne ich noch nicht. Aber was ich empfehlen
kann sind Globolis MEZEREUM aus der Apotheke. Sind auch natürlich.
„Das Herpes-Simplex-Virus (HSV) ist ein ziemlich gewitztes Virus, das sich, die meiste Zeit im Nervensystem versteckt. Dort greift das Immunsystem es nicht an, weil sonst zuviel Schaden angerichtet würde.“
Das stimmt nicht so ganz. Es ist eher so, dass das Immunsystem nicht fähig ist, das Virus-befallene Neuron zu erkennen.In Modellsystemen kann man aber mit Hilfe von bestimmten Immunmodulatoren die Immunzellen doch dazu bringen, das befallene Neuron anzugreifen.
Bezüglich des Schadens im Nervensystem gilt das nicht für die gesamte Anzahl der Nerven, hierbei sollte man das periphere von dem zentralen unterscheiden. Vieles was im peripheren Nervensystem möglich ist, ist im Zentralen nicht möglich und erschwert.
Hallo,
Mit Teebaumöl im Anfangsstadium betupfen, bringt schnelle Linderung.
LG Helga. A.
Hallo,
da ich keine Lakritze esse, heisst mein Hausmittel „Propolis-Tinktur“.
Anwendung wie bei den anderen genannten Mittelchen, beim ersten Kribbeln die Stelle damit einreiben…
Beatrix
Ich selbst hatte glücklicherweise noch kein Herpes, aber ich würde es auf jeden Fall mit unverdünntem Teebaumöl versuchen. Ich kann mir gut vorstellen, daß das hilft.