Sehr geehrte Experten,
ich war gestern auf einem Geburtstag, bei dem wir im Garten gegrillt und ein wenig Wein getrunken haben. Es hat großen Spaß gemacht, bis ein Freund von mir sein Weinglas umgestoßen hat und mir der Wein über meine neuen Stoffschuhe gelaufen ist. Nun habe ich unschöne rote Flecken auf den hellen Schuhen. Eine Freundin gab mir daraufhin den Tipp, Rotwein ließe sich mit Weißwein entfernen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir nun einen Tipp geben?
Danke und liebe Grüße,
Inka
hallo, so ein mist. mein beileid. alle meine diesbezüglichen ideen würden als letzten schritt die waschmaschine bei textilien beiinhalten…fällt aber bei den schuhen weg, da die meisten leimkomponenten dies nicht durchhalten würden. (zumindest wäre die nutzungsdauer auf noch ein bis 2 tage eingeschränkt, dann sind bei mir solche aktionen durch zerfall der sache beendet.)
es hilft aber die landläufige sache mit dem salz/zitronen einreiben und dann die feuchten bestandteile mehrfach entfernen und dann eben zum schluß „waschen“ …mfg viel glück paternoga
ich versuche bei Flecken immer zuerst einmal Gallseife.
Gallseife enthält Enzyme der Schweinegalle, die beim Lösen hartnäckiger Verschmutzungen (wie.z.B. Körperfett, Rotwein, Blut, etc.) helfen.
Ist zudem preiswerter als teure Fleckenmittel und umweltfreundlicher.
Behandle zuerst den Fleck ganz vorsichtig mit der Gallseife, evtl. öfter wiederholen und dann den Pullover von Hand in der Badewanne oder dem Waschbecken mit Wollwaschmittel waschen. Mehr evtl. bei www.hausmittelchen.de Viel Erfolg!
Hallo, Inka!
Rotweinflecken lassen sich wunderbar entfernen mit heissem Milch. Möglich sofort mit heissem Milch begiessen und liegen lassen. Dann richtig ausspülen und waschen. Viel Erfolg! repka.
Ja, das funktioniert solange der Rotwein noch ganz nass ist und der Fleck ganz neu.
Ansonsten probier es mit Oxi-Pulver.
Oder den kleinen Flecken-Fläschchen aus der Drogerie.
Ansonsten kenn ich kein Mittel das noch
wirken würde, wenn der Fleck schon trocken ist.
viel glück