Hausmittel gegen trockene Haut?

Hallo Experten!
Ich habe seit den letzten Jahren immer wieder eine sehr trockene Haut auch außerhalb der Sommermonate. Ich habe schon die verschiedensten Salben und Cremes ausprobiert und auch konnte mir bis jetzt noch kein Hautarzt vernünftig helfen. Kennt jemand ein gutes Hausmittel gegen trockene Haut? Danke für ihren Rat.

Ich habe seit den letzten Jahren immer wieder eine sehr
trockene Haut auch außerhalb der Sommermonate. Ich habe schon
die verschiedensten Salben und Cremes ausprobiert und wenn Ringelblumensalbe und Creme/Salbe mit Kamille nicht helfen,
Kennt jemand ein gutes Hausmittel gegen trockene Haut?

Melkfett bzw. Euterfett. Gibt es einmal in ihrer „natürlichen Form“ in der Tube (wie Vaseline nur mit Pflegestoffen)
und seid einiger Zeit auch in Spendern für kosmetische Zwecke (z.B. von Eldena).
Einfach mal im Internet suchen.
Wichtig ist, vielleicht darauf zu achten, dass KEIN AloeVera enthalten ist. Aloe Vera gilt zwar als Wundermittel in Pflegeprodukten, viele Menschen vertragen es aber nicht.

Ist die GESAMTE Haut trocken oder nur die Hände z.B.?

Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Außerhalb der Sommermonate - klar, Heizperioden verschlimmern solche Zustände.

Viel trinken wäre anzuraten aus meiner Sicht. Ansonsten, für das Gesicht wäre sehr zu empfehlen „Wind- und Wettercreme“ von Bübchen, aus der Drogerie, für die Hände eher „Linola fett“ aus der Apotheke.

Hände kann man über Nacht auch dick eincremen und mit Baumwollhandschuhen überziehen, dies wirkt dann besonders intensiv.

Gegen trockene Kopfhaut wäre möglicherweise eine Olivenöl-Packung hilfreich.

Wie alt bist du? Können bereits die Wechseljahre schuld sein, falls du weiblichen Geschlechts sein solltest?

Nimmst du Arznei? Es können auch Nebenwirkungen sein.

Ich bin immer für Ursachenforschung, nicht ausschließlich versuchen, Symptome zu bekämpfen!

Gute Besserung!

Eincemen?

Wenn die ganzen Cremes nichts nützen, solltest Du auf alle Fälle darauf achten, dass du genug Flüssigkeit zu Dir nimmst. Auch Reis essen wäre gut, denn der hält auch die Flüssigkeit etwas im Körper,
ansonsten kenne ich nur eine Creme die einer Bekannten und auch mir sehr gut hilft, von La Roche Possay Iso Urea, die richt auch noch gut. Ansonsten weiss ich auch nicht mehr. Sorry

Hallo,
wie kann man strapazierter Haut ein möglichst gesundes und attraktives Aussehen verleihen? Da gibt es vorerst ganz einfache Pflegemaßnahmen,die man beachten sollte:

Reinigen Sie die Haut morgens und abends nicht mit herkömmlicher Seife, sondern ausschließlich mit eine Creme-Seife aus der Apotheke, alkalifrei mit einen ph-Wert von 5,5. Man nennt das auch ein Waschstück.
Gönnen Sie Ihrem Gesicht zwei Mal die Woche 10 Minuten die aufsteigenden Dämpfe von heißem Kamillentee. Eine Handvoll Kamillenblüten mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.
Ein Appell an die Frauen und Mädchen: Gehen Sie niemals mit dem Make-up des Tages zu Bett. Sie sollten vorher immer die Haut gründlich mit einer natürlichen Lotion reinigen.
Sehr sinnvoll: Reiben Sie die Gesichtshaut zweimal die Woche ganz kurz mit Eiswürfeln ab.
So wird die Haut wieder fit

Man kann auch über die Ernährung die Haut zum Sommerende wieder fit machen. Auch da gibt es wieder mehrere Möglichkeiten, die man nutzen sollte:

Bauen Sie in den nächsten 2 Monaten 2 Mal die Woche Hirse in Ihren Speiseplan ein: als Hise-Auflauf, Hirseflocken in der Suppe, als Hirse-Laibchen oder als gedünste Hirse, etwa mit grünen Erbsen, sozusagen als Hirse-Bisi. Der reiche Gehalt an Kieselsäure stärkt die Immunkraft der Haut und regenriert ihren Säure-Schutzmantel.
Unsere Haut braucht fürs Jungbleiben Vitamin C. Es ist wichtig für den Aufbau von Kollagen. Gemeinsam mit Silicium und Elastin sorgt Kollagen für eine elastische, jugendliche Haut. Viatmin C kann auch Hautstörungen reparieren. Also: Paprika essen, Sauerkraut, Petersilie, Kiwis.
Wichtig für eine schöne Haut ist aber auch das Spurenelement Zink. Wir tanken es mit Haferflocken und Bananen.
Wichtig für eine attraktive Haut ist auch die Zufuhr von Vitamin A und dem Provitamin A Betacarotin . Wir finden es in Karotten, Papaya-Früchten, Pfirsich , Kürbisfruchtfleisch. Man kann damit der Faltenbildung vorbeugen. Immer aberin Verbindung mit reichlich Wassertrinken, weil damit die Haut glatter bleibt.
Vitamin E und Selen beugen Altersflecken vor. Essen Sie Weizenkeime, Weizenkeimöl im Salat, Vollkornproduke.
Prof. Dr. Clive Mac Cay an der Cornell-Universität im Staat New York hat im Rahmen einer Studie herausgefunden: Wer wenig ißt, hat eine jüngere und attraktivere Haut. Besonders wichtig, betont er : Zwei Stunden vor dem Zubettgehen sollte man nichts essen.
Noch mehr Tipps für die Hautpflege

Man kann auch mit Kräutern eine Menge für die Haut tun. Trockene Haut entsteht sehr oft durch Streß und zuviel Sonne. Sie kann aber auch angeboren sein. Eine ideale Pflege für trockene Haut erzielt man mit Ringelblumen-Creme oder Ringelblumensalbe.

Wer unter einer Haut leidet, die immer wieder zu Rötungen neigt, der hat eine unausgeglichene Hautdurchblutung. Seelische Einflüsse, eine Überfunktion der Schilddrüse oder Schwangerschaft können dahinter stecken. Hier hat sich der Lavendel bewährt. Er wirkt beruhigend auf den Blutkreislauf und auf das Nervensystem. Bereiten Sie einige Zeit jeden Tag Lavendelblütentee zu und waschen Sie damit das Gesicht. Es macht auch Sinn, Lavendelblütentee zu trinken. Hier das Rezept; 1 gehäufter Teelöffel getrocknete Lavendelblüten werden mit 1 Tasse kochendem Wasser übergossen, 8 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen, durchseihen. Tauchen Sie in den lauwarmen Tee einen Wattebausch und reinigen Sie damit die Gesichtshaut. Und trinken Sie eine Tasse ebenfalls lauwarm,mit ganz wenig Honig.
Sehr sinnvoll ist es auch,hin und wieder eine 3 Wochen-Kur mit täglich 3 Tassen Birkenblättertee ( Apotheke) durchzuführen. Der Tee sollte lauwarm und schluckweise getrunken werden.
Avocadoöl für die reife Haut

Auch natürliche Öle eignen sich für die sommermüde Haut zur Gesundheits-Pflege.

Man weiß aus zahlreichen amerikanischen Studien, daß Vitamin E die Haut jung erhält und Faltenbildung bremst. Der klassische Lieferant für Vitamin E ist das Weizenkeimöl. Man sollte sich einmal die Woche abends Weizenkeimöl ins Gesicht massieren und über Nacht einwirken lassen.
Man kann aber Vitamin E genauso aus Olivenöl tanken. Abends einen Wattebauschen mit Olivenöl tränken und damit das Gesicht einmassieren.
Avocado-Öl, gewonnen aus dem Fruchtfleisch der Avocado, liefert der Haut wertvolle pflanzliche Fette, die vor allem gut für die trockene und reifere Haut sind.
Das Macadamia-Öl dringt besonders leicht in die Haut ein. Das klare, geruchlose Öl wird aus der Macadamia-Nuß gewonnen.Und zwar aus dem reifen Kern der Nuß. Kaltgepreßt. Der Baum wächst im australischen Regenwald. Das Öl ist für die Hautpflege vor allem durch die Palmsäure - eine Fettsäure - bedeutungsvoll. Palmsäure bremst den Alterungsprozeß der Haut.
Und jetzt noch einige spezielle Naturrezepte für die Haut, die man selbst zubereiten kann.

Eine ideale Gesichtshaut-Reinigung kann man mit rohem Sauerkraut durchführen. 100 Gramm Sauerkraut werden über einem Teller ausgepreßt. Dann wird das Sauerkraut auf das Gesicht aufgelegt. 15 Minuten einwirken lassen. Dann abwaschen. Vitamine, Mineralstoffe und Milchsäurebakterien leisten hier beste, porentiefe Reinigungsarbeit.
Gurkenscheiben auflegen. In der Gurke befinden sich Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine in einer Auflösung,wie in einem Elektrolyt-Getränk. Die Gurkenflüssigkeit wird daher mit seinen Wirkstoffen förmlich aufgesogen. Man läßt die Gurkenscheiben 15 Minuten einwirken.
Ein Jungbrunnen für die Haut ist folgende Quark-Maske : 4 Eßlöffel Quark werden in einer Schüssel mit 4 Eßlöffel Sauerrahm, 2 Eßlöffel geriebenen Möhren und 1 Eigelb verrührt. Aufs Gesicht auftragen, nur 5 Minuten einwirken lassen. Dann abwaschen. Diese Maske liefert der Haut das Vitamin A, Betacarotin und viel Vitamin E sowie Ei-Öl, das besonders verjüngend und entzündungshemmend auf die Haut wirkt.
Gute Gesundheit

Wenn Sie ein Bad nehmen, geben Sie etwas Olivenöl, Milch, Honig und ein wenig grobes Meersalz hinein. Salz trocknet zwar normalerweise aus, aber diese Mischung mache ich mir (selber Neurodermitiker) und durch das Öl hat man hinterher ein angenehm gecremtes Gefühl auf der Haut. Grundsätzlich gilt: nicht trocken rubbeln, nur tupfen! Und eigentlich sagt man, grundsätzlich sparsam mit Wasser sein, weil das Wasser selber die Haut austrocknet (klingt vielleicht paradox, ist aber so).
Wenn Sie vor allem Probleme an den Händen haben, sollten Sie sich dringend angewöhnen Haushaltshandschuhe zu verwenden (beim Spülen, Putzen und sogar beim Abwaschen von Obst/Gemüse). Wenn die Haut erst mal zu trocken ist, ist sie auch anfällig für Reizungen durch Spül-/Putzmittel, Inhaltsstoffe jeder Art. Ausserdem gibt es auch HautSCHUTZcremes (z.B. in der Apotheke), die einen Feuchtigkeitsverlust verhindern sollen.
Ganz wichtig ist auch, die Hände (bzw. die Haut allgemein) nach Kontakt mit Wasser gründlich zu trocknen (da die Restfeuchte AUF der Haut wiederum zum Feuchtigkeitsverlust IN der Haut führen kann).
Was machen Sie beruflich? Sowas kann einen Zusammenhang geben!
Was die Urea-haltigen Pflegecremes angeht: lassen Sie sich erst mal eine Probe geben und probieren Sie es aus. Nicht jeder verträgt das! Und wenn die Haut schon Verletzungen aufweist (Risse, aufgeplatzte Stellen) sollten Sie die Finger ganz davon lassen. Urea darf nur angewandt werden auf zwar trockener, aber unverletzter Haut!

Auch Umschläge mit Heilerde (mit ein paar Tropfen Öl darin!!!) können Wunder wirken!

Gruss und gute Besserung!

Hallo,
ich empfehle Sojabohnenöl zum baden und Produkte mit Urea (Apotheke). Und zum einkremen auch Öle von Weleda. Gute Besserung! Repka.

Hallo, Brenda.P!
Für ein warmes Vollbad 1 EL Nachtkerzenöl und 1 EL Schlagobers ins Badewasser geben; für 15 Min. genießen. Danach die Haut mit einem Handtuch leicht trocken tupfen. Mehr Hausmittel auf:
http://www.gesund-mit-hausmittel.at/gesunde-hausmitt…
Viel Spaß beim Baden!

Hallo Brenda,

bitte beschreibe mir kurz wie deine Haut aussieht, wenn sie sich sehr trocken anfühlt. Ist sie zum Beispiel:
-sehr gerötet?
-verhornt sie an manchen stellen?
-reisst sie auf - oder fühlt es sich so an?

Welche Stellen sind am meisten betroffen (weiche, Gesicht, Hände,…)?

Hallo Brenda,

ich konnte gute Erfolge mit COLD CREAM von AVENE, aus der Apotheke, erzielen!

Gruß
Sabine

Hallo Brenda,

ich rate dir auf Naturkosmetik umzusteigen. So kannst du sicher sein, durch chemische Zusatzmittel deiner Haut nicht zu schaden. Ich wasche mich schon seit Jahren mit Aleppo-Seife (von Najel)und meine Haut fühlt sich super an, auch bei täglicher Reinigung. Bei trockener Haut empfehle ich dir eine Aleppo-Seife mit einem hohen Anteil an Lorbeerbeerenöl. Deine Haut wird sanft gereinigt und gleichzeitig gepflegt, ihr natürlicher Schutzfilm bleibt erhalten. Durch die Rückfettende Eigenschaft des Lorbeerbeerenöl brauchst du nicht mal mehr Bodylotion.

Hallo Experten!
Ich habe seit den letzten Jahren immer wieder eine sehr trockene Haut auch außerhalb der Sommermonate. Ich habe schon die verschiedensten Salben und Cremes ausprobiert und auch konnte mir bis jetzt noch kein Hautarzt vernünftig helfen.
Kennt jemand ein gutes Hausmittel gegen trockene Haut? Danke für ihren Rat.

Hallo Brenda

Mit der Umstellung deiner Körperpflege auf basische Pflege (Vicopura, Jentschura…) regst du deine Haut an, wieder mehr Sebum zu produzieren, damit du von aussen nichts mehr draufschmieren musst.

In der Übergangszeit (ca. 6 bis 8 Monate) bis sich deine Haut wieder selber helfen kann ist Sesamöl auf die feuchte Haut aufgetragen ist am empfehlenswertesten.

Ich bin selber betroffen gewesen (Atopiker mit Neurodermitis) und brauch nur mehr morgens ein wenig Öl fürs Gesicht und im Sommer ab und zu für die Unterschenkel, und das mit 61!!!

Bei dem basischen Badesalz sehr vorsichtig beginnen, am besten die ersten vier Wochen nur Fussbäder, dann die Hände dazu und erst nach zwei Monaten zum Duschen verwenden, Vollbäder erst nach drei Monaten, damit es keine Überreaktionen gibt.

Viel Erfolg bei der Umstellung
Regine