bei der anstehenden Renovierung meines Hauses will ich einen
Datenbus errichten, ähnlich wie damals das EIB. Auf diesen Bus
will ich zb. Videokameras aufschalten und deren Bild an
beliebiger Stelle abgreifen, evtl. mit einem Pc.
EIB / Bus kannst du für schnelle Datenübetragung vergessen.
Und für Kameras ist diese nötig.
Also bleibt dafür als Stand der Technik eine Netzwerkverkabelung.
Zusätzlich
würde ich gerne Türen überwachen, ob die offen oder
geschlossen sind. Elektrische Rolläden und den Heizungsstatus
sollten auch dazugehören.
Dafür ist das Optimum immer nochj der KNX / EIB.
Aber halt recht teuer - dafür dank BUS-Verdrahtung einfach zu installieren. (Hier geht es nur um kurze Datentelegramme, da ist ein Bus unkritisch!)
Wer kann mir sagen was Stand der
Technik ist. Was für ein Netz/Bus sollte ich installieren um
diese Funktionen zu nutzen.
Mit Netzwerkleitungen kannst du auch „alles“ realisieren.
Nur backt da jeder seine eigene Technik.
IP-Steckdosenleisten zum Schalten gibt es, IP-Sensoren auch.
Aber irgendwie nicht aus einem Guss - da ist der offene Standard des KNX natürlich besser.
Mit nem ABB-Sensor einen Zustand erfassen und an einen Honeywell Aktor eine Aktion damit auslösen? Bei KNX überhaupt kein Problem.
Ich kenne nur von damals das EIB,
was aber sehr spezifisch und teuer war.
Teuer ja, spezifisch eher nicht. Das ist ja gerade dessen Vorteil.