Hausneukauf jetzt völlig unerwartet Straßengebühre

Hallo liebes Forum,
ich hatte letztes Jahr im Februar ein Haus über einen Makler gekauft.
Nun habe ich Post von der Stadt bekommen, dass jedes Grundstück in dieser Straße zu Gebühren herangezogen wird, wegen Erneuerung der Straße und Gehwege!?!
Weder der Makler, noch der Alteigentümer haben mir diesbezüglich irgendetwas gesagt.
Anruf bei der Stadt. Alle Eigentümer wurden rechtzeitig über die Maßnahmne der Erneuerung informiert. Die letzten Arbeiten wurden 2006 beendet. Ich konnte gar nicht erkennen, dass die Straße neu gemacht wurde, da ich das Haus erst Ende 2007 entdeckt habe.

Frage: Hat der Alteigentümer und/oder der Markler nicht die Pflicht gehabt, mir mitzuteilen, dass nicht unerhebliche Gebühren anfallen.

Habe ich eine Chance, die Gebühren an den Alteigentümer abzugeben?
Danke für einen Tipp

Viele Grüße

Oliver

Hallo,

Habe ich eine Chance, die Gebühren an den Alteigentümer
abzugeben?
Danke für einen Tipp

Bevor hier wegen irgendwas (Du hast bestimmt beim Einstellen der Frage auf „Ja“ geklickt und den Text dazu gelesen) gelöscht werden könnte, der Tipp:

Sowas sollte im Kaufvertrag geregelt sein. Bitte mal dort nachsehen.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Jörg,
danke für deine Antwort. Selbstverständlich habe ich im Notarvertrag nachgelesen. Dort steht…
Anliegerbeiträge…
der Verkäufer versichert, dass bis zum gestrigen Tage angeforderten Erschließungs-, Anlieger-und … bezahlt sind. Werden ab dem heutigen tage derartige Beiträge angefordert, so gehen diese im Innenverhältnis zwischen den Beteiligten zu lasten des Käufers. Überschüsse aus gezahlten Vorausleistungen stehen dem Käufer zu.

Trotzdem bin ich der Meinung (nicht im Recht???) das der Verkäufer mir das hätte sagen MÜSSEN! Denn unter z.B. Baumängel steht so ein ähnlicher Passus, wie …Baulasten nicht bekannt und nicht verschwiegen.

Die Anliegerkosten hat er verschwiegen!!!

Noch ein Tipp???

Danke und Gruß

Oliver

Hallo Oliver,

irgendwo hast Du, bevor Du hier irgendetwas geschrieben hast, den Text mit der Rechtsberatung angeklickt. Hast Du das auch verstanden?

Und alles, was jetzt noch kommen würde, geht in die Richtung Rechtsberatung. Nimm Deinen Vertrag und lass Dich profesionell beraten. Das kostet zwar etwas (aber erst mal nicht die Welt), aber für eine vernünftige Beratung muss man die gesamte Situation und alle Unterlagen kennen.

Mein subjektiver Eindruck ist: Pech gehabt!

Gruß
Jörg Zabel

OK Danke, habe verstanden !!
Gruß
Oliver

Hallo Jörg,

in diesem Fall hat der Käufer schlicht und einfach Pech gehabt. Die entsprechende Kaufvertragsklausel war ihm ja vor der Unterschrift bekannt und insofern hätte er sich um diese Frage kümmern können.
Hierzu hätte der Käufer unschwer eine Auskunft bei der jeweiligen Stadtverwaltung erhalten können…

Gruß

Michael