Es soll neue Vorschriften bei der Post geben seit dem 1.8.2012 erzählte mir ein Zusteller…
Dia ganze Geschichte: Bei ebay ist ein Fehler passiert - die Hausnummer bei unaerer Adresse ist verschwunden. Bis ich das gemerkt habe, wurden bereits ein paar Sendungen ohne die Hausnummer an uns verschickt.
Bei uns wechseln ständig die Zusteller und so kam es, dass ein paar meiner Sendungen zurück zum Verkäufer geschickt worden sind. Um so tragischer, dass es sich bei einem Artikel um eine lebende Pflanze handelte!
Da wir die einzigen mit diesem Namen im Dorf sind (ca. 200 Einwohner), hätte der Zusteller mindestens nachfragen (kligeln) können und fragen können, ob die Sendung zu uns kommen sollte. (Das darf er angeblich nicht, sagte ein anderer Briefträger…)
Und …, er schickte die Ware zurück!!!
Wenn ich die Pflanze zurück haben möchte, soll ich noch mal 8,90 Porto bezahlen. Ob sie noch eingepflanzt werden kann ist ungewiß, sie ist seit ca. 1 Woche im Karton unterwegs. Heute ist sie noch nicht da - es ist Sonntag.
Dabei bin ich in unserer Ecke diejenige, die der Post alle Sendungen für alle Nachbarn immer annimmt…
Heute erzählte sein Kollege, dass seit dem 1.8. 2012 neue Bestimmungen bei der Post gelten und dass sich die Zusteller strafbar machen würden, wenn sie trotzdem zustellen würden - sie würden gegen die AGBs handeln…
Ich denke aber: Manchmal können die Zusteller „ÜBERKORREKT“ sein und denken kaum nach… Dienst nach Vorschrift wird so was genannt.
Nachfragen hätte ihn nichts gekostet!!! Ein paar Sekunden mehr vielleicht. Ich bin sehr enttäuscht.
Stimmt das mit den neuen Bestimmungen?