Hausratte im Garten gefunden, was tun? Nicht töten

Ich habe sie noch nicht gesehen, meinem Mann rannte sie über die Füße. die Handwerker erschreckten sich…eine wie ein Hamster gemusterte Ratte, die scheinbar auf unserer Terasse lebt. Mein Hund (ein Berner Sennenhund) hopste aufgeregt um einen Busch herum… Ich persönlich würde das Tier anfüttern und versorgen, allerdings hat unser Sohn panische Angst vor Ratten. Wahrscheinlich wurde sie ausgesetzt - wir wohnen ländlich - oder ist abgehauen.

Ich möchte das arme Tier nicht umbringen, habe allerdings Angst, dass sie sich im Haus einnistet (unsere Terassentür ist wg. Hund immer offen.) Kommt sie ohne Zufütterung durch?

Ich kann sie leider wg. Sohn nicht halten und habe Angst, dass sie meinen doofen Hund attackiert (tun das Hausratten???) Der doofe Hund schnuffelt nur. Bitte um Rat.

Hallo Frau Bangert,

habe ich das richtig herausgelesen, dass die Ratte „bunt“ ist? Also, wenn die Ratte nicht braun ist, ist sie zu 100% eine Farbratte und gehört nicht nach draußen.

Es gibt in ganz Deutschland Regionalgruppen vom Verein der Rattenliebhaber und -halter Deutschland e.V., vielleicht kann Ihnen von diesen Leuten jemand eine Lebendfalle leihen und sich anschließend auch um die Versorgung und Vermittlung von dem Tier kümmern.
Schauen sie mal auf der Homepage: http://www.vdrd.de/ Geben Sie bei Notfallvermittlung die erste(n beiden) Stelle(n) ihrer Postleitzahl ein und nehmen mit der dann angezeigten Person Kontakt auf.
Vielleicht gelingt es Ihnen ja auch, die Ratte ohne Lebendfalle zu fangen. Auf jeden Fall brauchen Sie aber einen Ansprechpartner vor Ort.

Die Ratte tut dem Hund denke ich nichts, sie hat eher Angst vor ihm. :smile:

Wenn Sie mit meinem Tipp keinen Erfolg haben, können Sie sich gern noch mal melden. Wir finden auf jeden Fall einen Weg. Das Tier sollte eingefangen werden, untersucht und ggf. behandelt werden und dann sollte es so schnell wie möglich Rudelanschluss finden.

Viele Grüße,
*Pepe*

Hallo, ich noch mal. Habe mir gerade Ihre Visitenkarte hier angeschaut.
Und gleich mal in der Notfalldatenbank geschaut, aber da steht nur eine Privatabgabe drin.

Daher mein Tipp, melden Sie sich im Rattenforum.de, dort finden Sie Ansprechpartner vor Ort und erreichen sehr einfach die richtigen Leute (Regional).

Viel Glück! Und für das Rättchen! Nachts ist es ja doch noch ganz schön kalt und das Tier sollte so schnell wie möglich wieder in die Heimtierhaltung.

Viele Grüße, *Pepe*

Dann besorge ich eine Lebendfalle :smile: finde unser neues Haustier sehr niedlich und werde mich kümmern :smile:

Hi Pepe, ich auch noch mal :smile: die Ratte ist putzig… kletterte gerade an meinem Baum hoch und holte sich Meisenknödel, dann trinken am Teich…

Hallo,

haben Sie vielleicht die Möglichkeit, die Ratte einen Tag unterzubringen in einem Käfig mit Wasser, Futter und einem Versteck? Jede Nacht die das Tier draußen verbringt ist ein Risiko, es ist (bei uns jeden Falls) sehr kalt draußen und die kleinen Tiere (gerade aus der Heimtierhaltung) sind für solche Witterungen nicht geschaffen. :frowning:

Ich finde es wirklich ganz ganz großartig, dass Sie sich kümmern. Ich hoffe dass die Ratte noch nicht lange draußen ist. :frowning: Die Gefahr, dass Weibchen zB von Rattenböckchen aus der Natur gedeckt werden ist recht hoch, die Nachkommen sind halbwilde Ratten und alles andere als einfach im Umgang. (Für sehr erfahrene Halter von Ratten mag es ein leichtes sein…)

Ich hoffe sehr, dass die Ratte so schnell wie möglich gefangen wird.

Wie sieht sie denn aus? Welche Farben hat sie? Welche Zeichnung? (Ich möchte nur ganz sicher gehen, dass es auch eine Farbratte ist. :smile: )

Viele Grüße, *Pepe*

Hallo! Meine Nachbarin sagte, es wäre vermutlich keine Farbratte… Auch wenn nicht, werde ich mich kümmern :smile: Sie ist soooooo süß…

Gruß, Christiane

Hallo,

ich bin Halterin von Ratten und sage Dir: sie bleibt, solange sie Futter findet! Das bedeutet auch, dass sie bei Zufütterung euren Garten als lebenswertes Revier erachtet und sich gegebenenfalls vermehrt. Ratten werfen alle 21 Tage um die 20 Junge, die selbst nach 5 Wochen empfängnisbereit sind! Sie muss also gefangen werden!

Das beste was Du tun kannst ist Dich mit einem Notfallvermittler in Verbindung zu setzen. Die findest Du für Deine Umgebung am besten unter www.rattenforum.de (darf ich das schreiben?).
Außerdem solltest Du Dich um eine Lebendfalle bemühen. Viele Baumärkte und Tierhandlungen führen die. Wichtig ist, dass die Falle an einem „sicheren Ort“ aufgestellt wird und etwas stark riechendes enthält. Vorallem sollte die Falle jedoch mehrmals täglich kontrolliert werden - Ratten haben einen schnellen Stoffwechsel und würden 24 Std ohne Wasser und Futter nicht überleben!
Wenn Du die Kleine dann hast, kannst Du sie an einen Notfallvermittler übergeben. Der kann dann nach einem neuen Zuhause für das Findelkind suchen.

Viel Erfolg!

LG
Lorraine

He nochmal!

Also wenn es eine Wildratte ist (bei mehreren Farben jedoch unwahrscheinlich) sollte man sie jedoch nicht einfangen! Wildratten gehören nach draußen und können nur von erfahrenen Haltern gehalten werden. Und das solte auch nur im Notfall passieren. Wenn eine Ratte keine Nahrung findet sieht sie weiter. Entsorgt also das Vogelfutter und wartet :wink:

Wie aber schon geschrieben ist es sinnvoll einen Profi aus dem Rattenforum zu kontaktieren. Aber wie ich inzwischen gelesen habe hat Pepe Dir das auch schon ermpfohlen :smile:

LG
Lorraine

Hallo,

ok. :smile: Wenn es keine Farbratte ist, darf das Tier draußen bleiben.

Wildlebende Ratten siedeln sich dort an, wo sie eine Nahrungsgrundlage finden, entzieht man sie ihnen, wandern sie von selbst ab.

Viele Grüße, *Pepe*

Lach, sie hat hier viele Nahrungsgrundlagen (Vogelfutter, Nachbarin wirft Speisereste in den Garten, ich habe in den Bäumen Meisenknödel… Habe eben eine Lebendfalle gekauft; falls erfolgreich, siedle ich das Tier um an den See (da sind reichlich Nahrungsgrundlagen!) Ist eine hübsche, ich habe sie gerne beobachtet! Gruß, Christiane