Hausratversicherung bei auswärts wohnenden Kindern

Folgende Situation:
Ein Student wohnt am Studienort in einer eigenen Wohnung. Der Vater des Studenten hat eine Hausratversicherung, die auch den Hausrat der auswärts wohnenden Kinder mit einschließt, sofern diese noch in der Ausbildung sind. Also braucht der Student keine eigene Hausratversicherung.
Nun zieht die Freundin des Studentin mit in die Wohnung, also sie steigt als gleichberechtigte Mieterin in den Mietvertrag mit ein und ist auch mit Hauptwohnsitz dort gemeldet. Eigene Sachen bringt sie aber nicht mit, sie nutzt den Hausrat des Studenten mit. Sollte es nun zum Schadensfall kommen (z.B. Haus brennt ab), zahlt dann die Hausratversicherung des Studenten anstandslos den kompletten Hausrat oder muss man damit rechnen, dass der Versicherer sich an der Freundin stößt und sagt, sie hätte auch eine Hausratversicherung abschließen müssen?

Nein, daran stößt sie sich nicht.
Natürlich vorausgesetzt, die Aussage stimmte auch, und die Freundin hat wirklich nichts, d.h. sie trägt die Kleidung ihres Freundes und benutzt seine Zahnbürste, seinen Rasierer…

Studenten anstandslos den kompletten Hausrat oder muss man
damit rechnen, dass der Versicherer sich an der Freundin stößt
und sagt, sie hätte auch eine Hausratversicherung abschließen müssen?

Ein Haushalt kann nur eine Hausratversicherung abschließen. Die Frage ist, ob die Versicherubngssumme, die der Sohn bisher hatte auch noch für die Freundin ausreicht. Vermutlich nicht, denn die Freundin wird zumindest ihre Kleidung mit in den Haushalt eingebracht haben.

Ok, aber wie sieht dann die saubere Lösung aus?

  1. Freundin schließt Hausratversicherung für ihre eigenen Sachen ab, Sachen des Studenten bleiben über seinen Vater versichert. Geht das?
  2. Freundin schließt Hausratversicherung für den gesamten Hausrat (auch den ihres Freundes) ab?

Man will ja den Umstand, dass die Sachen des Studenten kostenlos über den Vater versichert sind, ausnutzen und nicht verfallen lassen.

  1. Freundin schließt Hausratversicherung für ihre eigenen
    Sachen ab, Sachen des Studenten bleiben über seinen Vater versichert. Geht das?

Nein, dass geht nicht.

  1. Freundin schließt Hausratversicherung für den gesamten
    Hausrat (auch den ihres Freundes) ab?

Das funktioniert auf jeden Fall.

Man will ja den Umstand, dass die Sachen des Studenten
kostenlos über den Vater versichert sind, ausnutzen und nicht verfallen lassen.

Dann muß die Versicherungssumme für den Zweitvertrag angepaßt werden (was wahrscheinlich nicht geht, wenn der haushalt des Sohnes beitragsfrei versichert ist).

Dann muß die Versicherungssumme für den Zweitvertrag angepaßt
werden (was wahrscheinlich nicht geht, wenn der haushalt des
Sohnes beitragsfrei versichert ist).

Aber nehmen wir mal an, die Versicherungssumme dieses kostenlosen Zweitvertrages, der über den Vater läuft, ist ausreichend hoch, um sowohl den Hausrat des Studenten als auch seiner Freundin abzudecken. Geht es trotzdem nicht?

Geiz ist geil und ganz schön teuer…
Hallo,

nur weil gespart werden will, kann diese Gurke sehr nach hinten los gehen!
Schau mal in die Hausratbedingungen, was eigentlich bei einer Außenversicherung so alles abgesichert ist!

Des Weiteren stellt hier niemand die Frage nach der Haftpflicht!
Was ist bei Mietsachschäden oder wenn die Badewanne überläuft?

Viel Spaß beim Geld sparen, René

Aber nehmen wir mal an, die Versicherungssumme dieses
kostenlosen Zweitvertrages, der über den Vater läuft, ist
ausreichend hoch, um sowohl den Hausrat des Studenten als auch
seiner Freundin abzudecken. Geht es trotzdem nicht?

Dann geht es.