Hallo,
ich bin vor kurzem in eine Hausgemeinschaft gezogen und bewohne 1 Zimmer mit Küchenzeile darin. Das Bad teile ich mir mit der Frau, die unter mir wohnt. Auf ihrer Etage ist auch das besagte Bad.
Dann gibt es in dem Haus (Altbau) noch eine Wohnung, die als 2er-WG bewohnt wird. Wir teilen lediglich den Eingangsbereich.
Als ich meine Hausrat-Versicherung über den Umzug informierte, sagte man mir, ich solle den Änderungsbogen ausfüllen und wegen der WG-ähnlichen Zustände unbedingt zusätzlich eine Notiz schreiben:
„Bitte 10% Gemeinschaftseigentum mitversichern!“.
Ich frage mich, ob das wirklich sein muss, und wieso. Im Bad gibt es nichts außer WC, Waschbecken, Dusche und ein paar Flaschen Shampoo… also keine Waschmaschine oder sonst irgendwas von Wert. Insgesamt ist das Haus sehr einfach, alt und oll, wieso muss ich da was zusätzlich versichern? Es gibt meines Erachtens kein „Gemeinschaftseigentum“. Oder kann damit der Laminat-Boden im Flur gemeint sein? Der kostet aber nicht 10% meiner Versicherungssumme…
Kann ich die Klausel umgehen, oder macht sie Sinn?
Danke vorab,
Biddel