Hallo!
Angenommen zwei Personen A und B möchten zusammenziehen, die beide bisher einen eigenen Haushalt führten und dafür je eine Hausratversicherung abgeschlossen hatten. Die Versicherungssumme von A wäre 25000 Euro, die von B 30000 Euro. Der Vertrag von B ist jünger als der von A.
Der neue gemeinsame Haushalt soll natürlich auch Hausratversichert werden. Üblicherweise könnte nun B den Vertrag wegen Doppelversicherung kündigen und die Versicherung(summe)von A müsste an die neue Wohnung anpassen werden.
A und B möchten jedoch lieber die Versicherung von B behalten, da diese für beide interessanter und für die neue Wohnung günstiger wäre. Das Problem: Die Versicherung von A läuft noch über ein Jahr.
Daher folgende Frage: Die Versicherungssumme des zusammengelegten Haushaltes würde 55000 Euro betragen. Könnten A und B auch beide Ihre Versicherungen auf die neue Wohnung ohne Änderung der bisherigen Versicherungssumme (25000+30000) umschreiben (zusammen = 55000), so das A die Versicherung fristgerecht nach ca 1 Jahr kündigen kann und B daraufhin die laufende Versicherung anpasst?
Oder zählt hier nicht die Summe der Versicherungen und beide wären für diesen Fall unterversichert?
Für den Fall, dass es geht: Welche Versicherung müsste denn dann bei einem Schaden aufkommen? (Anteilig?)
Besten Dank vorab für Eure Antworten!