Hallo alle zusammen,
nachdem ich mir nun ein Paar HRV-Angebote habe zuschicken lassen, stelle ich fest, dass es beim Leistungsumfang Unterschiede gibt.
Ich stelle mir jetzt die Frage, was sollte eine HRV beinhalten und was ist unnötiger Schnick-Schnack.
Unterversicherungsverzicht -> ist auf jeden Fall sinnvoll, denke ich.
Aber was ist z.B. mit „Überspannungsschäden durch Blitz“ ? Der eine bietet 5% der Versicherungssumme, der andere geht bis auf 100%.
Gibt es vielleicht Vericherer, die eine Art Baukastensystem anbieten, aus dem man das wählt, was (einem) wichitg ist ?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Grüße, Björn.