Haussanierung - Überhöhte Rechnung vom Statiker?

Ich bin dabei mein Haus umzubauen und mein Statiker musste für einen Ortstermin noch einmal rauskommen. Der Termin hat in Gegenwart meiner Architektin max. eine Stunde gedauert, eher weniger. In dieser Zeit hat der Herr mindestens drei Telefonate geführt und viel redundantes Zeug erzählt. Jetzt bekomme ich nur für diesen einen Ortstermin eine Rechnung über 357,- Euro?!? „Pauschal“ 300,- plus MwSt.

Vorher hat der Herr mir telefonisch angeboten, den Ortstermin „schwarz“ ohne Rechnung abzurechnen, was ich dankend abgelehnt habe.

Was kann ein Statiker für einen Ortstermin berechnen? Der Herr ist übrigens vereidigter Gerichtsgutachter.

Hallo,

Die Kosten der Dienstleistung kann er in diesem Fall frei kalkulieren.

Du hast einen Auftrag erteilt, der GA war vor Ort und wurde tätig.
Mein Architekt konnte im übrigen in gewissem Umfang auch Statik, was für unsere Vorhaben (wir haben Räume vergrößert, Durchbrüche gemacht Unterzüge eingebaut pp) reichte.

Mach Dich mal vor Ort schlau, check mal Deine Architektin…

Viele Dienstleister arbeiten gerne ohne Finanzamt…
tut aber hier nichts zur Sache.

Gruß Bernd

Tja, das sind freischaffende „Künstler“ am besten man braucht diese erst garnicht.( gilt auch für den Architekten) Ich an Deiner Stelle würde dem Herrn sagen das die Rechnung in dieser Höhe nicht bezahlt wird wenn er meint das seine Rechnung korrekt ist, soll er doch klagen.Die Herren nehmen in der Regel eine Stundensatz von 250.- Euro netto und leben von den Ahnungslosen die sich nicht selber helfen können.
Also in Zukunft immer vorher einen Preis vereinbaren.
Mußt dem Statiker ein Angebot machen denke so 150.-Euro
kann er sich ich abholen oder wie oben gesagt klagen.
Nicht schriftl. sondern bitte das mündlich klären.

Sorry, es ist mir leider nicht bekannt, was Statiker abrechnen dürfen. Ich habe meinen Statiker auf Empfehlung ausgesucht und habe 150,00 +MWSt. inkl. Besuch und Gutachten etc. bezahlt.
War aber sicher ein Freundschaftspreis.

Gruß…

hallo,

also dass dein herr statiker dir 300 euro für eine stunde verrechnet, das kanns schon passieren. so mit 250 -300 euro is zu rechnen. dass er dann aber die ganze zeit telefoniert, und sich wohl nicht mit deiner baustelle befasst, ist ziemlich frech.
ausserdem ist fragwürdig, dass er dir das ganze ohne rechnung angeboten hat… sowas kann sich ein vereidigter gerichtsgutachter eig. nicht leisten!!! sonst ist er ganz schnell nur mehr ein „kleiner statiker“

vl hat er dir auch nur so eine fette rechnung präsentiert, weil er sauer war, dass du auf die „ohne rechnung“ geschichte nicht eingestiegen bist…

prinzipiell würde ich erstmal probieren, in freundlich und ruhig darauf anzusprechen, warum er dir so viel in rechnung stellt, wo er doch dauernd durch die telefonate abgelenkt war.

wenn das nix hilft, und kein entgegenkommen zu erreichen ist, und du aber das gefühl hast, dass dir unrecht getan wurde, wende dich am besten an deine rechtschutzversicherung. (soweit ich weiss, musst du die rechnung aber erst einmal bezahlen, und sie dann wieder rückeinklagen…?)

und für die zukunft gilt: immer vorher fragen, was so ein termin kostet!!! im normalfall sollte man den preis IM VORNHEREIN abklären- da kannst du dir dann ja einen anderen spezialisten suche, wenn dir die sache zu teuer ist! bei den handwerkern fordert man ja auch kostenvoranschläge ein, um die angebote zu vergleichen- und nur weil bei deinem statiker „gerichtlich vereidigt“ draufsteht, heißt das ja noch lange nciht, dass der ein besserer mensch ist :wink:

viel glück!
lili

Hallo! Ich hatte selbst kürzlich in meinem Haus wegen einiger Statikprobleme einen Statiker vor Ort. Es gab einen Termin, der etwa 45 Minuten gedauert hat. Hinterher hat der Statiker ein Gutachten erstellt. Dafür hat er mir 235 Euro in Rechnung gestellt (also für Ortstermin mit Gutachten). Später musste er wegen eines anderen Problems nochmal rauskommen und ein weiteres Gutachten erstellen. Hat ähnlich viel gekostet. Ihre Rechnung scheint also deutlich überhöht zu sein. Ich würde mich mal an die Architektenkammer wenden, denn Ihr Statiker scheint ein „schwarzes Schaf“ zu sein. Gruß, D. Hater

Hallo!

Tut mir leid da hab ich keine Ahnung !!

Mfg Maik

Hallo und schönen guten Abend,
habe leider keine Ahnung warum Dein Statiker zusätzlich einen Ortstermin wahrnehmen musste, da Du darüber keine Auskunft gibst. Aber Zusatzleistungen werden bei Architekten, Statikern, Anwälten u.ä. nach Honorar abgerechnet und es muss ja auf der Rechnung stehen, was er bei diesem Ortstermin lt. Honararliste berechnet, auch wenn es pauschal ist. Trotzdem sollte mann die Leistung im Grundvertrag genau kennen sonst weiss man ja nicht was Zusatzleistungen sind.
Solltest Du der Meinung sein, der Rechnungsbetrag entspricht nicht der Zusatzleistung, ist ein Gespräch immer Aufschlussreich.
Gruss Franky
Was kann ein Statiker für einen Ortstermin berechnen? Der Herr
ist übrigens vereidigter Gerichtsgutachter.

Hallo,

mit der Gebührenordnung für Statiker kenne ich mich leider nicht aus.

Gruss Leaancra

Hallo Dunanui, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. In Zukunft besser vorher den Preis besprechen. Tschau Frietz

Diese Anfrage hat ja nur rudimentär etwas mit Haussanierung zu tun. Das ist ja eher eine Rechtsberatung - und damit kann ich nicht dienen.

Viele Grüße und viel Erfolg.

Uwe Bucksch

Sorry - das ist nicht mein Thema.

Hier gibt es vorgegebene Geldbeträge.Gougle mal beim Gericht nach.Und das der Betrag so hoch ist,liegt am "Streitwert ".Jeder Anwalt fängt bei kleinen Sachen mit 10000.- Euro an.Daraus ergibt sich dann sein Honorar. usw.
Mfg ritter 84

Da kenn ich mich leider nicht aus