Hallo,
bevor ich anfange mit einer Sanierung wollte ich mal euren Rat einholen.
Für was bekomme ich alles Zuschüsse von der KfwBank?
Schornstein muss neu, sowie alle Wasserleitungen und Heizkörper, eine neue Heizung muss auch her sowie ne neue Haustür und Dämmzeugs für die Wände… Also eine komplette Sanierung…
zunächst einmal muss ein zugelassener energieberater den „ist-zustand“ feststellen und mit dir die nötigen maßnahmen besprechen. er gibt dann auch die dämmstärken vor, die du einhalten musst um in den genuss der förderung zu gelangen. für dämmung und neue heizung, fenster und außentüren gibt es zuschüsse, für neuen schornstein nicht.
der energieberater muss dann auch die maßnahmen begleiten und als unabhängiger gegenüber der kfw feststellen,das die sachen auch eingebaut sind. wichtig ist immer: nur nicht beginnen, bevor das ok der kfw vorliegt!
sonst noch info? alles gute andreas
Es gibt keine „direkten“ KFW-Mittel; die muss man vielmehr über seine „Hausbank“ beantragen. Die sollte eigentlich über Personal verfügen, das die „Förderbereiche“ kennt.
Da öffentliche Fördermittel nur via Hausbank beantragt werden, ist es besser gleich dort hin zu gehen und sich beraten lasse, die müssen dass !
Es gibt zu viele Fördermittel, darauf ein zu gehen sprengt hier den Rahmen.
Zu unterscheiden ist nur von wem die Mittel kommen, Bund, Land, Stadt, Europa…
Wenn Sie aber Kredite haben wollen (wovon sie nicht sprachen), dann müssen Sie Ihre Bank einbinden.
Es gibt eine Reihe von Zuschüssen und/oder Darlehen. Diese müssen aber individuell abgestimmt werden und zwar auf Ihre persönliche Situation (nicht auf die Situation Ihrer Bank).
Deshalb ist eine pauschale Antwort unmöglich.
Auch hier gilt: lassen Sie den Profi ran. Das was dieser kostet, holen sie sicher mehrfach heraus.