Hausschaf

hallo
wir wollten uns Hausschafe zulegen.Dazu ein paar fragen:
1.wie viele sollte man nehmen und männlich oder weiblich(oder beides?)?
2.wir wollen sie zur Landschaftspflege nehmen.Wie viel platz benötigt so ein Schaf im durchschnitt?
3.welche Rasse würdet ihr uns empfehlen? Ort: Bayern
4.wie viel benötig so ein Schaf am tag zu fressen?und was?
danke schon mal für die antworten…hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg

Hallo,

1.wie viele sollte man nehmen und männlich oder weiblich(oder beides?)?

Schafe fühlen sich nur in der Herde wohl. Weniger als fünf Schafe solltet ihr nicht halten. Ich würde zu weiblichen Schafen raten. Zum einen habt ihr sonst möglicherweise ein Problem, was mit den Lämmern passieren soll, zum anderen sind Schafböcke nicht unbedingt einfach im Umgang. Man muss von Anfang an klarstellen, wer das Sagen hat, sonst kann es gefährlich werden. Vor allem bei sehr wenigen Weibsen entwickelt ein Bock zusätzlich gerne mal Verhaltensstörungen, weil er nicht ausgelastet ist. Eine Möglichkeit wäre auch, einen kastrierten Bock mit in der Gruppe zu halten. Der fungiert oft als Leittier und hält die Weibsen unter Kontrolle.

2.wir wollen sie zur Landschaftspflege nehmen.Wie viel platz benötigt so ein Schaf im durchschnitt?

Je nach Rasse und Bedürfnissen rechnet man pro Schaf ca. 500-1000qm Weideland. Einen sauber abgefressenen Rasen solltest du übrigens nicht erwarten. Bei begrenzten Weideflächen ist Nachmähen und manchmal auch Düngen angesagt. Es empfiehlt sich, die Weide unterteilen zu können, damit zum einen das Gras nachwachsen kann und man zum anderen den Wurmbefall in Grenzen halten kann.

3.welche Rasse würdet ihr uns empfehlen? Ort: Bayern

Das hängt sehr von dem ab, was ihr bieten könnt. Nicht alle Rassen kommen mit allen Gegebenheiten gut zurecht. Zudem solltet ihr bedenken, dass Schafe einmal im Jahr geschoren werden müssen - es sei denn, ihr entscheidet euch für Kamerunschafe, die einen natürlichen Fellwechsel haben.

4.wie viel benötig so ein Schaf am tag zu fressen?und was?

Ein ausgewachsenes Schaf (abhängig von der Qualität des Futters und der Rasse) frisst täglich ca. 10 Prozent seines Körpergewichts an Grünfutter, also zwischn 3 und 10 Kilogramm. Zudem füttert man gewöhnlich Rauhfutter (Heu) zu. Schafe brauchen unbedingt frisches Wasser sowie einen Salzleckstein und Mineralien.

Neben der Schur braucht es regelmäßige Klauenpflege und Parasitenbekämpfung. Würmer werden z.B. schnell zu einem Problem. Ich würde dir raten, dich in einem Landwirtschaftsforum genauer umzuhören und dir entsprechende Literatur zu besorgen.

Meine Angaben können bestenfalls als grobe Richtlinien dienen.

Schöne Grüße,
Jule