Haussteuerung über den PC

Hallo.
Ich möchte den PC als Steuerorgan im Haus instalieren.
(Rollos, LichtTelefon usw…)
Dafür benötige ich ja eine Steckkarte, wo ich deiverse Relais schalten kann.
Wo bekommt man soetwas? Und die Software dazu?
Oder kann man das selbst bauen und programieren (gibt es hier irgentwo eine Anleitung)

Es müsten halt mehr als zb. 6 Relais sein, da es auch zukunftsicher sein soll. (Wiefiel währen technisch möglich?)

Danke an alle Wissenden

Moien

Links auf Conradseiten gehen nicht. Wenn sie gehen würden könnte jetzt hier jeder auf deine Kosten einkaufen. Und das willst du doch auch nicht, oder ?

Die Artikel-Nr.: 130217 könnte was für dich sein. Das gibts aber auch in seriel (Artikel-Nr.: 967720 - 62) oder USB (Artikel-Nr.: 198196 - 62).

Ander Möglichkeit wäre C-Control: Artikel-Nr.: 125113 - 62, resp. Artikel-Nr.: 128799 - 62. Dann braucht der PC nicht durchzulaufen.

Allerdings sollte man bei allem dem ein bisschen Ahnung vom Programmieren haben. Mal ganz abgesehen vom Sachverstand was 220/230V angeht…

Und Conrad ist nicht der billigste Anbieter (aber zum Suchen ist die Seite klasse). Genau das gleiche gibts anderswo für 10-20% weniger.

cu

Mahlzeit!

Links auf Conradseiten gehen nicht. Wenn sie gehen würden
könnte jetzt hier jeder auf deine Kosten einkaufen. Und das
willst du doch auch nicht, oder ?

nicht doch. Die Entwickler wollen aber, daß du deren Webseite nutzt. Sie lassen es aber zu, daß man über „Produkt empfehlen“ einen Link verschickt - der sieht so aus, daß man nur die Artikelnummer einsetzen muß:

http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/!?perfor…

Gruß

Sancho

Wenn der Link unten nicht funktioniert, dann hier:

http://www1.conrad.de

Unter Produktschnellsuche „relaiskarte“ eintippen und suchen.

Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fragewurm,

Ich möchte den PC als Steuerorgan im Haus instalieren.
(Rollos, LichtTelefon usw…)
Dafür benötige ich ja eine Steckkarte, wo ich deiverse Relais
schalten kann.

Steckkarten würde ichkeine nehmen. Wenn du das vor Jahren mit einer ISA-Karte gemacht hättest, würdestdu heute keinen PC mehr finden in welche diese Karten passen …

Wo bekommt man soetwas? Und die Software dazu?
Oder kann man das selbst bauen und programieren (gibt es hier
irgentwo eine Anleitung)

z.B.:
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/netz-schalter/
Wird über das Netzwerk angesteuert.

Es müsten halt mehr als zb. 6 Relais sein, da es auch
zukunftsicher sein soll. (Wiefiel währen technisch möglich?)

Also rein technisch liegt die Grenze bei der Grösse deines Hauses, wenn du vor lauter Relais nicht mehr im Haus platz hast …

MfG Peter(TOO)

Hallo.
ein handelsüblicher PC als zentrale Steuerung ist IMHO
nicht sehr zweckmäßig.
Das Ding braucht viel zu viel Strom, hat eine begrenzte
Zuverlässigkeit (Lebensdauer) und der moralische Verschleiß
ist enorm.
wenn Du diese Jahr ein Programm dafür schreibst, kann es
sein, daß dieses in 3 jahren mit einem dann üblichen PC
nicht mehr läuft und Dein Entwicklungssystem/Compiler usw
läuft dann evtl. auch nicht mehr.

Allerdings, als Bedienterminal kann der PC ganz gut.

Ich empfehle Dir Micro Controler oder SPS als Herz einer
solchen Steuerung. Evtl. auch dezentral (also mehere für
verschiedene Orte und Einsatzzwecke).
Gruß Uwi

Ich möchte den PC als Steuerorgan im Haus instalieren.
(Rollos, LichtTelefon usw…)
Dafür benötige ich ja eine Steckkarte, wo ich deiverse Relais
schalten kann.
Wo bekommt man soetwas? Und die Software dazu?
Oder kann man das selbst bauen und programieren (gibt es hier
irgentwo eine Anleitung)

Es müsten halt mehr als zb. 6 Relais sein, da es auch
zukunftsicher sein soll. (Wiefiel währen technisch möglich?)

Danke an alle Wissenden

Hallo,

Nachdem du nicht näher ins detail gegangen bist was du allsamt steuern möchtest gehe ich davon aus dass es sich um ‚reguläre‘ Haussteuerungen handelt.
Dabei würde ich ebenfalls vom PC als steuermodul abraten da diese nicht zuverlässig genug sind - den PC als zugriff für eine SPS zu verwenden ist aus meiner sich die einzig sinnvolle lösung.

Es haben sich bereits ein paar Leidgenossen zum Erfahrungsaustausch zusammengefunden:

http://www.bau.net/forum/intelli/1.htm

Notfalls empfehle ich professionelle Hilfe im Elektro-Fachhandel.