Hallo
Angenommen in einem Mietshaus wohnen mehrere Mietparteien. In diesem Mietshaus gibt es einen Fahrradkeller, in dem alle Mieter ihre Fahrräder abstellen. Da die Haustüre immer geschlossen ist und die Mieter sich untereinander vertrauen, wird der Fahrradkeller und die darin befindlichen Fahrräder nicht abgeschlossen.
Eines Tages zieht ein Mieter aus, und die Wohnung wird vom Vermieter gründlich renoviert.
Die beauftragten Handwerker erhalten anscheinend Schlüssel von Wohnung und Haustür. Da sie ständig raus- und reinlaufen, lassen sie die Haustüre ständig offen, und auch alle Kellerräume, an die sie eventuell ranmüssen. Die Mieter werden nicht davon vorher unterrichtet.
Angenommen, das bemerkt irgendeine kriminelle Fahrraddiebbande, fährt mit einem Lieferwagen vor und trägt im Schutze des Baulärms alle Fahrräder in ihren Lieferwagen und fährt damit auf Nimmerwiedersehen weg.
Wer ist hier - von der Fahrraddiebbande abgesehen - verantwortlich und haftbar zu machen? Die Mieter, der Vermieter oder die Handwerker?
Bitte eventuell vorhandene Versicherungen außen vor lassen. Nehmen wir an, niemand ist gegen irgendwas versichert.
Viele Grüße
PS: Der Fall ist (und bleibt hoffentlich) wirklich hypothetisch.