Mein mann und ich wohnen inzwischen alleine in einem zwei-generationenhaus. Die obere Wohnung ist zwar separat, jedoch ist das bad fuer die Erdgeschoss- Wohnung im Keller (ausgebaut) und das gaeste-wc im offenen Flur im EG. Durch wen können wir uns beraten lassen, wie wir das haus am besten nutzen können.Evt. einen teil vermieten, Bad renovieren, eigenen Zugang zur unteren/oberen Wohnung … Das ganze sollte möglichst mit geringem Aufwand passieren. Sind auf rat- und vorschlaege gespannt.
Hallo, ohne Ortskennisse kann ich leider nicht eine Beratung, bzw. Planung abgeben.
Da ich vom Fach bin, habe ich mein Haus sebst umgebaut und die optimale Lösung für uns gefunden.
Hallo Annissina!
Generell würde ich bei einem derartigen Vorhaben einen Architekten zu Rate ziehen, da es unter Umständen auch um statische Probleme gehen kann (Bäderverlegung/Neue Eingänge…) Alternativ wäre es auch möglich, das Interesse bei einem fortgeschrittenen Architekturstudenten zu wecken (mit Festpreis!)
Bitte nur wirkliche Fachleute zu Rate ziehen! Man zahlt sonst in 90% aller Fälle drauf!
Viel Glück
Hallo, in welcher Etage wohnen Sie?
Diese Frage ist so unkonkret, dass eine Beantwortung nicht möglich ist. Wenden Sie sich an einen Architekten in Ihrer Nähe
Erdner
Hallo aus Frankfurt,
das übersteigt meine Möglichkeiten - aus der „Ferne“ geht da schon gar nichts. Am Besten an einen lokalen Fachmann fragen.
Gruß
Michael
Grundsaetzlich sage ich mal eins: das Beste ist, Sie mieten einen Architekten und lassen sich einen Vorschlag machen. Wenn ich sage mieten: der kostet was! Winken Sie nicht ab. Ueberlegen Sie: Wenn Sie Teile des Hauses gewerblich vermieten wollen, veraendert sich Ihr rechtlicher Status. Passiert Ihrem zukuenftigen Mieter ein Unfall, fragt man heutzutage schnell nach der Schuldfrage (Jede Krankenkasse und Unfallversicherung haben Sachverstaendige!) Worauf Sie achten muessen, weiss ein guter Architekt am besten.
Unabhaengig davon kann ich Sie vor dem Vermieten nur warnen. Wenn Sie das Haus in zwei Teile (Wohnungen)trennen, denken Sie daran moeglichst wenig Beruehrungspunkte einzurichten. Ist Ihnen der Nachbar wohlgesonnen toll! Ist er ein Drecksack, uhh! Ein Mietvertrag kann man nicht so einfach rueckgaengig machen; die Rechtslage ist da manchmal einwenig einseitig. Kennen Sie den Begriff „Mietnomaden“?
Ich selbst wohne in einer Doppelhaushaelfte (102 m² Wohnflaeche) allein und mein Vorbesitzer hat mir erzaehlt, dass man frueher einzelne Zimmer vermietet hat. Die haben das frueher also auch irgendwie geschafft. Aber mal ehrlich, mein Haus ist nach 17 Jahren ohne Urlaub fast bezahlt und ich komme zurecht. Ich will kein Stress mit irgenwelchen Durchgeknallten.
Abschliessend kann ich nur sagen: wenn Sie umbauen wollen holen Sie sich einen Architekten und wenn Sie vermieten wollen beauftragen Sie einen Privatdetektiven. Wenn Sie jetzt denken, der Kerl spinnt, horchen Sie in Ihrem Bekanntenkreis herum. Ich wuensche Ihnen viel Glueck. Vielleicht finden Sie gute Wohngemeinschafts-geuebte.
Also da fällt mir nur ein Architekt oder dergleichen ein. Das schein mir dann doch etwas größeres zu werden!
Gruß Stefan