Wir werden unser Haus verkaufen. Der Käufer würde gerne notariell als Kaufpreis das Haus samt Küche, Kaminofen etc. ausweisen, da es für ihn finanzierungstechnisch so besser ist. Gefühlsmäßig hätte ich die Küche aus dem Kaufpries heraus genommen und auch andere Dinge extra ablösen lassen. Wir sind aus der Spekulationsfrist bereits draußen. Hat es andere Nachteile für uns, die ich momentan nicht im Blick habe? Irgenwelche Steuern und Gebühren, wenn wir das so machen?
Hallo.
Die Vorgehensweise ist sehr üblich, die Küche mitzuverkaufen. Dabei wird diese in den Gesamtkaufpreise eingerechnet und der anteilig Wert im Kaufvertrag ausgewiesen. Für den Käufer hat es den Vorteil, dass die Banken die Küche als Zubehör mitfinanzieren ohne einen teureren Verbraucherkredit zu beantragen zu müssen. Dadurch, dass der Wert der Küche ausgewiesen wird, wirkt sicht dies nicht auf die Grunderwerbssteuer aus.
Für den Verkäufer sind mir keine Nachteile bekannt. Eventuell kann hier ein Steuerberater detailliertere Auskunft geben.
Besten Gruß
Benjamin
Hallo,
Vielen Dank! Ja, dass der Kredit günstiger ist, dass hatte ich verstanden. Danke!
Wir machen gerne alles mit, was dem Käufer hilft, wenn es Legalität und wir keine Nachteile daraus haben… Daher hilft mir Ihre Antwort sehr!
Danke!
MfG
Britta Buse
Nein, erwähnt nur, dass es mitverkauft wurde. Kein extra Preisausweis. Dann ist keine negative (wohl aber für die Finanzierung für den Käufer positive) Folge dabei.
Ich kenne mich leider mit der oben beschriebenen Situation nicht aus.