Hallo, ich habe ein paar Fragen und hoffe das mir weitergeholfen werden kann.
Das Zweifamilienhaus in dem ich mit meinen Kindern wohne soll verkauf werden. Das hatte der Eigentümer vor 2 Wochen mitgeteilt.
Mittlerweile taucht hier laufend der Makler mit Kaufinteressenten auf und macht Wohnungsbesichtigungen.
Ich hab mir das Haus im Internet mal angesehen und mich hat stutzig gemacht, dass bei bezugsfrei steht „nach Absprache“.Ich wohne seit fast 11 Jahren hier, dass heißt meine Kündigungsfrist würde 9 Monate betragen wenn ich mich nicht irre. Die andere Mietpartei die die andere Wohnung gemietet hat wohnt schon seit 21 Jahren hier und ist schon eine ältere Frau.
Ich hab den Makler daraufhin angesprochen ob er den Kaufinteressenten mitteilt, dass lange Kündigungsfristen bestehen, er ist der Meinung die Kündigungsfrist würde drei Monate betragen und das bekommen die Kaufinteressenten auch gesagt.
Die Mieteinnahmen werden mit einem weit höheren Mietzins angegeben als zur Zeit der Mietzins ist. Wie verhält sich hier eine Mieterhöhung, wenn das Haus verkauft wird und der neue Eigentümer die Miete erhöhen will!
Bei Gesprächen zwischen Makler und Kaufinteressenten hab ich mitbekommen das das Hausdach am Anbau als „neues Dach“ tituliert wurde. Der Anbau stammt aus den 70er Jahren und ein neues Dach ist seit dem nicht draufgekommen. Der Altbau stammt aus den 50er Jahren, dort ist auch noch das alte Dach drauf. Falls mich einer der Kaufinteressenten darauf anspricht, darf ich dann auf die Mängel am Haus, die nicht wenig sind aufmerksam machen, oder mache ich mich damit schadensersatzpflichtig?
Entschuldigen Sie bitte den langen Roman und hoffe auf Antworten die mir weiterhelfen können! Danke