Hausverkauf - muss ich Steuern zahlen?

Habe ein Haus geerbt und will es schnellstmöglich verkaufen.

Werde ich Steuern zahlen müssen?

Oder funktioniert ein Hausverkauf so ähnlich wie der Privatverkauf eines Autos, bei dem ich weder Steuern zahlen noch es in der Steuererklärung angeben muss?

Hallo,

nach meinem Wissensstand kommt das auf mehrere Dinge an.

Bei der Erbschaft wurde ja vom Finanzamt ein Wert festgesetzt und ev. dafür Erbschaftssteuer bezahlt.
Wenn man es steuerfrei verkaufen will, muss man es 10 Jahre besitzen und mindestens 2 Jahre selber darin gewohnt haben.
Beim Verkauf jetzt nach der Erbschaft fällt Spekulationssteuer an für die Summe, die zwischen Erbschaftswert und Verkaufswert liegt. Das sind dann 25% vom Nettogewinn.
Erbschaftswert = 200.000€, Verkaufserlös = 250.000€, dann sind das 50.000€ Gewinn, der mit 25% = 12.500€ besteuert wird.
Aber bitte nochmal beim Finanzamt erkundigen, die geben - zumindest hier bei uns - sehr kompetent und freundlich Auskunft.

Dann viel Glück Regina

Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe das seit Generationen in der Familie befindliche Haus vom Vater geerbt, der darin gewohnt hat. Ich selbst wohne in einer anderen Stadt.

Das Haus dürfte ca. 300.000 Euro wert sein, jedenfalls habe ich es grob auf diesen Wert geschätzt und diesen Betrag dem Nachlassgericht angegeben.

Letztlich weiß man erst beim Verkauf, wieviel es wert ist. Könnte sein, dass ich beim Verkauf mit etwas Glück mehr Geld dafür bekomme.

Es wäre schon interessant, zu wissen, ob das Finanzamt mich am Ende des Jahres gleichsam überfällt und mir Geld aus der Tasche zieht (das ich dann womöglich nicht mehr habe, weil ich das ererbte Geld in eine kleine Eigentumswohnung investieren will).

Droht hier eine Schuldenfalle?

Hallo,
wie das ist, wenn der Vater dort gelebt hat, man selber aber nicht, weiß ich nicht.
Ich würde im Vorfeld im Finanzamt nach den Fakten fragen - das ist auf jeden Fall kostenlos! Ein Steuerberater nimmt natürlich Geld für die Auskunft.
Wenn Steuern anfallen, bleibt nichts anderes übrig, als die Summe sofort beiseite zu legen für das liebe Finanzamt! Sonst droht im nächsten Jahr ein böses Erwachen!
Ich habe mein Wissen vom Steuerberater gehabt, habe aber den Verkauf dann nicht durchgeführt, da unser Sohn in das Haus eingezogen ist.
Gruß Regina

Hallo,

da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Grüße
Petra