Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe das seit Generationen in der Familie befindliche Haus vom Vater geerbt, der darin gewohnt hat. Ich selbst wohne in einer anderen Stadt.
Das Haus dürfte ca. 300.000 Euro wert sein, jedenfalls habe ich es grob auf diesen Wert geschätzt und diesen Betrag dem Nachlassgericht angegeben.
Letztlich weiß man erst beim Verkauf, wieviel es wert ist. Könnte sein, dass ich beim Verkauf mit etwas Glück mehr Geld dafür bekomme.
Es wäre schon interessant, zu wissen, ob das Finanzamt mich am Ende des Jahres gleichsam überfällt und mir Geld aus der Tasche zieht (das ich dann womöglich nicht mehr habe, weil ich das ererbte Geld in eine kleine Eigentumswohnung investieren will).
Droht hier eine Schuldenfalle?