Hausvordach auf Dämmung anbringen

Wie bringt man ein Pultvordach (2050mmx1420mm) an einem bereits mit einer 14mm Dämmung versehenen und verputzten Mauerwerk an, ohne dass die Dämmung nach einiger Zeit durch den Auflagedruck nachgibt und dadurch das Vordach nicht mehr fest ist?

Hallo !

Die Dämmung wird nicht 14 mm sondern 140 mm dick sein,oder ?

Dafür gibts Spezialdübel,die die Dämmschicht überbrücken(sogar thermisch getrennt,Wichtig!) und erst im Hintermauerwerk die Last einleiten,was statisch richtig ist.
Z.B. von fischer-werke die Dübel „Thermax“.

Montage aber grundlegend anders als übliche Spreizdübel,etwas für Profis. Auch muss die Dübelauswahl nach Statik erfolgen.

Zimmerleute(Vordach wäre ja deren Sache) kennen diese Dübel.

MfG
duck313

Mal ganz davon abgesehen ob die Dübel halten, aber 2m breit und 1,4m tief ist doch eher ein Spielzeug. Das hält keinem Regenguss bei Wind stand!

Zur Dübeltechnikfrage gibt es nur die Antwort, 2-K-Klebedübel das Stück für 15 Euro zu verwenden.

Oder bei diesem kleinen Vordach die 14-er Dübel vorzubohren, dann aussen abzuschlagen und einzubetonieren.

Aber nicht mit 1:3:5 Gemisch, sondern es musss Schnellzement sein.

Gruß

hi

duck313 hat dir ja bereits den goldrichtigen tip gegeben.

wir benutzen genau diese dübel. hier mal ein link, damit du dir vorstellen kannst wie das ganze ausschaut.

http://www.fischer.de/desktopdefault.aspx/tabid-193/…

gruss