Hallo zusammen,
wir wollen unsere Terrasse neu machen, aber bevor ich das anfasse, möchte ich mal bis zur Grundplatte an der Hauswand runter und die Abdichtung neu machen.
Ich habe schon einmal ein paar Platten hoch genommen und ganz naiv angefangen in die Tiefe zu kommen. Wollte halt mal sehen, was mich erwartet.
Auf den ersten ca. 40 cm habe ich Split, Sand und große Steine, danach kommt Lehm. Ich denke es kommt nur noch Lehm, ich bin jetzt mit meiner „Probebohrung“ bei ca. einem Meter. Lehm? Da soll doch angeblich eine Drainage sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehm da so sinnvoll ist. Und nachdem ich das jetzt herausgefunden habe, bin ja quasi gezwungen auszuschachten. Oder wie seht Ihr das?
Ausschachten muss ich bis zur Bodenplatte ja wahrscheinlich so ca. 2,5 m, wir haben einen Keller.
Aber kann ich mich da alleine ran trauen oder sollte ich lieber einen Fachmann ran lassen? Wie muss ich was genau absichern? Ich will ja nicht lebendig begraben werden. An der Hauswand kann ja nichts passieren oder? Also ich meine die kann nicht zusammenbrechen oder so?
Aber zum Nachbarn, wir haben eine Doppelhaushälfte, haben wir als Trennung auch noch ein kleines Stück Mauer, genauso zum Treppenabgang. Muss ich da irgendetwas stützen oder sollte die fest stehen?
Wann werde ich wohl auf die Drainage stoßen? Ich würde vermuten, dass die auf dem Niveau der Bodenplatte ist. Stimmt das?
Über antworten würde ich mich freuen.