hallo,
es geht um ein größeres Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen. An der Hauswand (Wetterseite) liegen große Fugen offen. Wenn es regnet, dringt die Nässe durch diese Fugen ins Mauerwerk und innen kommt die Feuchtigkeit durch und es bilden sich Schimmelflecke. Bei einer Eigentümerversammlung stellte sich heraus, dass nicht genügend Rücklagen da sind, um das Notwendige zu veranlassen. Es wird also dauern bis etwas gemacht wird.
Mir geht es um eine vermietete Wohnung, in der sich im Wohnzimmer in einer Ecke oben Schimmelflecken gebildet haben. Der Mieter möchte sich selbst helfen, aber wie? Mit den Mitteln gegen den Schimmel hatte er wenig Erfolg. Kein Wunder. Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Danke und Grüsse,
Hannelore