Hallo;
wir haben eine Hauswasseranlage, welche aus einer Zysterne gespeist wird.
Das Werk steht im Keller, von dort aus geht die Saugleitung in ca. 1,2m Tiefe ca. 8m zur Zysterne (Ansaughöhe ca. 2m).
Gespeist werden damit 2 Toilettenspülungen, eine Waschmaschine und 2 Nebenanschlüsse für sonstige Bedarfe.
Das Hauswasserwerk besteht aus einer Pumpe „Metabo P4000s“ und einem darauf montierten Metabo Hydromat HM2 .
Seit 2 Jahren läuft die Anlage einwandfrei - bis vor einigen Tagen!
Da fing die Pumpe an, öfter mal, ohne das ein Verbraucher Wasser zieht, anzulaufen .
Mitunter „kämpft“ sie satte 2 min, bis der Hydromat abschaltet.
Danach ist unterhalb des Hydromaten ein leichtes „Gluckern“ zu hören; ein angeschlossenes Manometer zeigt an, dass der aufgebaute Druck langsam wegsackt. Unterhalb 1,5bar springt das Werk dann an.
Wie gesagt, es läuft völlig unregelmäßig : Mal stundenlang so wie es sein soll (Pumpe springt an, wenn Verbraucher Wasser zieht), mal spielt es völlig verrückt und läuft und läuft…
Die Saugleitung ist dicht; das Wasser steht 1a!
Ebenso in den Zuleitungen zu den Verbrauchern : Kein Leck sichtbar!
Es scheint irgendwo eine Undichtigkeit in der Pumpe bzw. in der Verbindung Pumpe/Hydromat zu sein!
Hat jemand Erfahrungen, wie und wo man noch schauen kann??
Würde ein Rückschlagventil am Anschluß der Saugleitung an der Pumpe was bringen bzw. ist dies zu empfehlen??
Danke schon mal!!
MfG
aiktr123