Hauswasserwerk läuft heiß

Hallo,
unser Hauswasserwerk (HWW) schaltet seit kurzem im Viertelsekundentakt ein und aus und läuft deshalb heiß, was eine immer längere Wartezeit zur Folge hat. Ich befürchte den Totalausfall des Pumpenmotors in Kürze. Den Druck im Wassertank des HWW habe ich überprüft. Was hat sich da verändert? Was soll ich tun?

War der Druck zu hoch oder zu niedrig?

Na vielleich ist ja ein Drucksensor verbaut, der nicht mehr funktioniert.

Irgendetwas schaltet den Motor ja ein und aus. Das wird vermutlich ein Drucksensor sein. Jetzt kann entweder sein, dass der Drucksensor defekt ist oder dass etwas am Druck nicht stimmt. Also irgendwo ein Leck ist, oder ein Wasserhahn läuft, Dir jemand Wasser klaut und sein Pool volllaufen lässt… :smile:

Das ist so das einzige was mir auf Anhieb als Nichtheizungsbauer dazu einfällt.

Gruß
Ovu

Ach ja, wäre nicht schlecht wenn ich eine Vorgehensweise schildere.

Falls Du Dich mit heimwerkern etwas auskennst. Könntest Du versuchen, das jenige Teil zu finden, welches am Rohr in der HWW verbaut ist und mit dem Motor über eine Leitung verbunden ist zu finden.

Wenn Du das gefunden hast, könnte man einerseits mal dagegen klopfen, da es wahrscheinlich ein mechanischer Schalter ist.
Andernfalls könnte sein, dass eine Stellschraube zum Einstellen des Druckes vorhanden ist. Gegebenenfalls könnte man versuchen da herumzuspielen. Bzw den richtigen Druck einzustellen.

Ansonsten hilft der nette Heizungsbauer, den man besser am Montag anruft, sonst kostet es mehr.

Gruß
Ovu

Hallo,

Wie hast Du denn den Druck im Ausgleichsbehälter geprüft?

Welcher Druck wird denn angezeigt?

Bei mir war das so, dass ich die Luftpumpe an das Autoventil am Ausgleichsbehälter angeschlossen habe und dann musste ich da Luft aufpumpen bis ca 1,5 Bar Luftdruck (weiß nicht mehr so genau - die Angabe stand aber im Handbuch zur Pumpe) aufgebaut waren.

Viele Grüße
Jürgen