Ich behandel eine Stelle meiner Haut gerade mit einem Warzenmittel (Wirkstoff: Salicylsäure16,7% Milchsäure 16,7%)
An sich ein gutes Präparat, welches die Haut weiß färbt und diese sich dann binnen weniger Tage incl. der Warze entfernen lässt.
Nun habe ich allerdings eine Stelle an der die Warze(n) (evtl. mehrere ganz kleine) tief in der Haut stecken. (Ich Rede hier von einem Kern von ca. 0,1mm)
Nun haben sich schon einige Hautschichten erfolgreich abgelöst und der Rest ist relativ dünn geworden. Da sich Warzen ja durch Blut vermehren, möchte ich es ungern dazu kommen lassen.
Mein Wissen ist Beschränkt auf die Tatsache, dass sich die Haut alle 28 Tage komplett erneuert. Jetzt müsste man wissen, wie viele Schichten die Epidermis hat und was vermutlich diese Tinktur davon ablöst.
Konkret gefragt: Weiter pinseln und abrubbeln oder lieber eine Woche warten und dann erneut starten?