ich bin neu hier und hoffe jetzt einfach mal, dass man mir hier helfen kann. Und zwar mache ich in der Schule gerade ein projekt --> Haut. dazu habe ich einen Versuch gemacht und zwar ob Haut schneller in heißem oder kaltem Wasser runzelt? Bei mir war es nach heißem Wasser schneller runzelig…weiß jemand warum oder weiß jemand, dass es ganz sicher nicht so ist?
Leider brauche ich die Antwort noch bis heute Abend (muss den ordner morgen abgeben), weil ich ganz vergessen habe, dass ich hier reinschreiben kann *g*
Leider brauche ich die Antwort noch bis heute Abend (muss den
ordner morgen abgeben), weil ich ganz vergessen habe, dass ich
hier reinschreiben kann *g*
Nein, das ist hier keine Hausaufgabenhilfe…
Wenn Du mal Fragen hast, dann suche in google.de oder anderen Suchmaschinen, das geht meist schneller, als hier auf w-w-w.de auf Antwort zu warten.
die Reaktionsgeschwindigkeit verdoppelt sich ca. je 10 K (oder °C) Temperaturerhöhung.
D.h. das Lösungsvermögen von Wasser, dass den Säure- und Fettschutz der Haut überwinden muss um in die obersten Hautschichten einzudringen wird besser/schneller mit steigender Temperatur.
Und die Diffision der Wassermoleküle in die Hautzellen ist bei höherer Temperatur schneller.