Wie kam es dazu dass die Menschen verschiedene Hautfarben haben?
Das Sonnenlicht verändert die Pigmentierung
Wie kam es dazu dass die Menschen verschiedene Hautfarben
haben?
Das Sonnenlicht verändert die Pigmentierung.
Gruss
Adam
Wie kam es dazu dass die Menschen verschiedene Hautfarben
haben?
Hi
Man geht heute davon aus, dass der „Urmensch“ eine dunkle Hautfarbe hatte. Das ist logisch, denn unsere Vorfahren kamen ja aus Afrika, wo immer schön die Sonne scheint Die Pigmente in der Haut schützen tiefer liegende Schichten vor der UV-Strahlung.
Überall dort, wo nicht so viel die Sonne scheint, macht eine dunkle Hautfarbe keinen Sinn mehr.
Allerdings halte ich es nicht für einen großen evolutionären Vorteil, wenn man in kalten, dunklen Gebieten der Erde als Mensch sehr helle Haut hat. Es ist wahrscheinlich eher Zufall, dass hier in Europa so viele hellhäutige Menschen rumlaufen
Inuit haben m. E. auch nicht so helle Haut, sondern eher gelbliche, sie sind auch in den seltensten Fällen blond oder rothaarig.
Grüße
Laralinda
Hallo!
Allerdings halte ich es nicht für einen großen evolutionären
Vorteil, wenn man in kalten, dunklen Gebieten der Erde als
Mensch sehr helle Haut hat. Es ist wahrscheinlich eher Zufall,
dass hier in Europa so viele hellhäutige Menschen rumlaufen
Vielleicht auch nicht. Um Vitamin D in der Haut bilden zu können, ist UV-Licht erforderlich. Wenn ich in einer Gegend lebe, wo ich im Jahresmittel relativ wenig Sonnenlicht abkriege, dann ist es durchaus ein Nachteil, wenn die Hautpigmente zusätzlich die Nutzung des UV-Lichts erschweren.
(So lautet zumindest eine plausible Erklärung).
Michael
Das Sonnenlicht verändert die Pigmentierung.
Brain-Post
Wie kam es dazu, dass die Menschen verschiedene Hautfarben
haben?
Jedenfalls kein Zufall sondern Ergebnis einer Selektion für die verschiedenen Lebensräume. Schwarz wurde schon gesagt für extreme UV Einstrahlung, dennoch muß auch dort soviel UV Licht die Haut erreichen, dass genügend Vitamin D gebildet werden kann. In den Arktis- Regionen muss jedes Licht dafür ausgenützt werden. Das geht nur mit heller Haut oder- zusätzlich Vitamin D- reiche Nahrung (z.B. Dorschleber, Robbenleber).
Die Wanderbewegungen der Menschen sind aber heute schneller als die Anpassung an die neue Umgebung (Australien).
Udo Becker