Hautjucken wird unerträglich

Hi

Seit Jahren quält mich Juckreiz nach dem Duschen, ich habe hier auch schon mehrfach gepostet und sogar eine Leidensgenossin gefunden, aber bisher noch keine Lösung.

Seit zwei Wochen ungefähr wird das Problem aber schlimmer und ich werde nächste Woche zum Arzt gehen. Ich bin Kassenpatient.

Warum ich hier schreibe: alle Hautärzte, bei denen ich bisher war, haben keine Zeit. Sie hören sich nicht richtig an, was man hat und sortieren einen in den ersten 30 Sekunden in eine Schublade mit einer Krankheit. Ich habe mich bisher nie getraut, dieses doch lange Thema anzusprechen. Ich hatte es bisher mit Baden (siehe unten) unter Kontrolle, aber jetzt kann ich nicht mehr baden.

Wie spreche ich am besten mit dem Arzt, damit das nicht passiert? Ich will ihm auf „Augenhöhe“ begegnen, und ihn nicht mit Gefühlen vollsabbeln, weil das können die nicht ab, bei der knapp bemessenen Zeit. Ich habe also Verständnis dafür, dass der Arzt wenig Zeit hat und so will ich die Anamnese so prägnant wie möglich gestalten.

Symptome:

  • extremes Hautjucken immer an den Beinen und ab und an an den Armen nach dem Wasserkontakt
  • KEIN Jucken am Rumpf, im Gesicht, Händen und Füßen
  • absolut gar kein Ausschlag, keine Rötung, keine Pusteln, Haut sieht absolut gesund aus, auch wenn sie gerade extrem juckt
  • Allergietest negativ (Pricktest, Bluttest)
  • Duschen mit Duschgel/ohne Duschgel/Seife/reines Wasser zeigt keinen Unterschied
  • Eincremen zeigt keinen Unterschied (es behindert höchstens das Abreiben mit einem Handtuch, was ich tun muss, damit ich nicht kratze)
  • nach ziemlich genau 30 Minuten (± 10 Minuten) ist alles vorbei, die Haut juckt nicht mehr und sieht nach wie vor gut aus
  • heißes Baden (was ich aufgrund einer aktuellen Problematik nicht tun kann!) auch über längere Zeit (20 Minuten) hat den Effekt, dass es GAR NICHT juckt, weshalb ich in den letzten 10 Jahren fast ausschließlich gebadet habe, 2-3 Mal die Woche
  • im Sommer ergibt sich das Problem natürlich mit dem Baden, weil es dann einfach zu warm ist, dann lege ich mich in eine kühle Wanne und es juckt wieder
  • heißes Abföhnen nach dem Baden hilft nicht, sondern verstärkt die Problematik
  • Kühlakkus helfen nur kurzfristig, der Juckreiz „staut sich an“, wenn ich den Akku wegnehme, dann juckt es umso heftiger
  • meine Haut ribbelt sich alle ca. 7 Tage wie ein Radiergummi (wobei das auch daran liegen kann, dass ich so selten den kompletten Körper wasche - ich weiß nicht ob es ein Symptom ist!)
  • Rasieren/Epilieren/Haare in Ruhe lassen bringt keinen Unterschied

Selbst wenn es eine systemische Krankheit oder gar psychisch bedingt ist, muss er mich ja auf Hautkrankheiten untersuchen.

Tipps?

Danke und Grüße

Karana

Hallo Karana,

klarer und prägnanter als Du es hier beschrieben hast, geht es nicht. Druck’s Dir aus und steck es als Sicherheit in die Tasche.

Dann würde ich mir einen knackigen Einstiegssatz überlegen, in dem die wichtigste Info drin ist - und auch der Leidensdruck deutlich wird. (Nicht, dass Du vor lauter „nur nicht rumjammern“ versehentlich ins Gegenteil gerätst und es herunterspielst.)

Zwei weitere Informationen würde ich noch memorieren, die ich in den ersten Sätzen unterbringen möchte - und dann bist Du auf den Arzt/die Ärztin angewiesen und kannst weiteres nachschieben.

Was Du sagst, musst Du natürlich selbst überlegen, damit es zu Dir passt. Nur mal als Anregung, wie ich es etwa machen würde:

  1. Satz: „Ich habe extremes Hautjucken immer an den Beinen und ab und an an den Armen nach dem Wasserkontakt, ohne dass man der Haut dabei etwas ansieht.“

Weitere Infos für den Einstieg:

  • Allergietest negativ (Pricktest, Bluttest)
  • Verwendung von Pflegemitteln oder nicht macht keinen Unterschied

Selbst wenn es eine systemische Krankheit oder gar psychisch
bedingt ist, muss er mich ja auf Hautkrankheiten untersuchen.

Als ich mal bei der Hautärztin war, weil ich unklare Rötungen hatte, habe ich den Eindruck gewonnen, Hautärzte brauchen eine große Vorliebe für Denkspiele und Rätsel… Sie hat sich durchaus Zeit genommen und wirkte auch kompetent, aber viel mehr als ansehen, vermuten, mal was ausprobieren konnte sie nicht tun.

Ich drück Dir die Daumen, berichte mal, was dabei rauskommt, ja?

Viele Grüße,

Jule

idiopathischer aquagener Pruritus
Hallo Karana,

Deine genannten Symptome finden sich recht zahlreich, genau wie Du sie beschreibst, aber passende Lösungen sind Mangelware. Die Leute haben demnach keine Allergien, das Problem tritt meistens morgens auf und legt sich nach der angegebenen Zeit. Man probiert mit Antihistaminika, ASS, warm/heißem Badewasser. Es beginnt oft mit oder nach der Pubertät und nennt sich wohl:

„Idiopathischer aquagener Pruritus“, bezeichnet dann ein Hautjucken das durch Wasser ausgelöst, dessen Ursache aber unbekannt ist. Das wäre dann auch das Stichwort für den Dermatologen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aquagener_Pruritus

http://de.inforapid.org/index.php?search=Aquagener%2…

Gute Besserung wünscht
Renate

Hi

Seit Jahren quält mich Juckreiz nach dem Duschen, ich habe
hier auch schon mehrfach gepostet und sogar eine
Leidensgenossin gefunden, aber bisher noch keine Lösung.

Seit zwei Wochen ungefähr wird das Problem aber schlimmer und
ich werde nächste Woche zum Arzt gehen. Ich bin Kassenpatient.

Selbst wenn es eine systemische Krankheit oder gar psychisch
bedingt ist, muss er mich ja auf Hautkrankheiten untersuchen.

Tipps?

Danke und Grüße

Karana