Hallo,
Zu meiner Frage gibt es ein bisschen Backgroundinfo, also fang ich damit mal an:
Mein Großvater hat seit einem halben Jahr einen Teichsystem im Garten. Es sind zwei separate Becken, die durch einen Bachlauf verbunden sind.
Im größeren Becken schwamen etwa 8 Goldfische und 2 Shubukins. Meine Mutter hat nach etwa 2 Monaten weitere Goldfische und einen Stichling eingesetzt. Im kleinen Becken waren 4 Goldfische und 2 Shubukins. Vor kurzem haben wir die Shubis ins große Becken gesetzt, weil sie angefangen haben die Goldfische anzufressen.
Einige Tage später starb der erste Fisch im großen Becken und uns fiel auf, dass einige andere Fische ausgefranste Flossen hatten, einer schien seine ganze Schleimschicht zu verlieren (er war der nächste, der starb), die Haut anderer war mit kleinen Bläschen, die aussahen wie Wassertropfen, bedeckt außerdem haben sie Probleme beim Fressen, sie versuchen ihr Stückchen zu schlucken, spucken es aber wieder aus (eigentlich waren die Tierchen sehr verfressen). In den folgenden Tagen konnten wir jeden Morgen einen toten Fisch rausfischen. Es sind alle betroffen, der Stichling ist bereits tot, die Goldfische und vorhin ist der erste Shubi gestorben. Und das trotz Behandlung mit MediFin. Wir haben das Wasser getestet, pH-Wert und Wasserhärte okay, kein Nitrit oder Nitrat. Wir haben ja nicht erwartet, dass die bereits kranken Fische wieder gesund werden, aber nun fragen wir uns natürlich was da los ist, denn irgendwann möchten wir ja wieder neue Fische einsetzten, was nicht geht solange wir nicht wissen, was die Ursache der Krankheit ist. Es kann eigentlich nicht am Wasser liegen, denn den Kleinen im anderen Becken geht es bestens. Natürlich haben wir im Internet geforscht, dachten es könnten Wimperntierchen sein, aber müssten dann nicht auch die Kleinen betroffen sein?
Gibt es denn Krankheiten, die nur von Fisch zu Fisch übertragbar sind, die meiner Beschreibung entsprechen?
Wir - und die restlichen Fische - würden uns sehr über Antwort freuen und danken im Voraus =)