Hallo ich hatte 2010 Eine Weber C Fraktur
Beim entfernen der Stellschraube ging etwas schief die Wunde wurde übergross weil der Operateur keinen passenden Schlüssel hatte.
Die Narbe entzündete sich so das nach 2 Tagen die Fäden gezogen werden mussten und die Wunde aus der tiefe raus selber zuwachsen musste .
Das dauerte mehrere Monate weil natürlich ein riesen Loch entstand nachdem die Fäden so früh raus kamen .
An dieser Stelle ist die Haut wie Pergamentpapier geblieben nun schon das fünfte Jahr !
Beim tragen von Knöchelhohen Winterschuhen reibt sich sofort die Haut an der Opstelle ab.
Nun trug ich fast 5 jahre später eine Aircastschiene also eine Sprunggelenkschiene und sofort war die Haut wieder ab und es befindet sich aktuell wieder rohes Fleisch am Bein !
Nun meine Frage wie sieht es mit einer Hauttranspantzion in meinem Fall aus ?
Jemand Erfahrung damit ?
Lg Flupp
[MOD Volker] Titel korrigiert