Hauttyp II trotz dunkler Haare und Augen?

Ich habe jetzt mehrere Tests im Internet bezüglich meines Hauttyps gemacht. Es kam immer heraus, dass ich hauttyp II bin. Hellhäutiger Europäer. Soweit sogut. In den Tests wurde auch nach natürlicher haar und Augenfarbe gefragt. In meinem Falls braun und braun. Wenn ich aber im Internet nach Merkmalen Hellheutiger Europäer, dh Hauttyp II suche, steht da immer sie hätten helle haare und eine helle augenfarbe. Ich habe allerdings immer angegeben, dass ich braune haare und augen habe. Also was stimmt denn jetzt? Bin ich Hauttyp II obwohl ich braune haare und augen habe oder geht das garnicht?

Vielen danke für antworten im vorraus

Hallo, also das kann man so Pauschal nicht beantworten, es fehlen dazu einige Angaben.

Es ist jedoch sehr Interessant, warum diese Frage auftaucht? Warum werden solche Tests im Internet gemacht? Warum lassen Sie sich nicht in einem vernünftigen Sonnenstudio beraten?

Nicht das ich die Frage nicht beantworten könnte oder wollte, aber diese Frage ist eigentlich dann Interessant, wenn man sich besonnen lassen will und dazu wäre dann das betreffende (qualifizierte Sonnenstudio) der passende Ansprechpartner. Ok, aber ich will es mal als ehem. Studiobetreiber versuchen:

Man spricht von 4 Hauttypen in unserer Region:

Hier gilt als Anhaltspunkt folgendes:

Hauttypen:

  1. Keltischer Typ, besondere Merkmale Rote Haare, Grün oder blaue Augen, auffallend blasse Haut, Kaum Bräunung, Schwere und schmerzhafte Sonnenbrände mit Rötungen der Haut, Haut schält sich.

Eingenschutz der Haut: 10 Min.

  1. Hellhäutiger Europäer, Merkmale: Hellblonde Haare,Blaue oder Blaugrüne Augen,Sommersprossen, Die Brustwarzen sind Hellrosa. Mäßige Bräunung, stärkerer Sonnenbrand Möglich,

Eigenschutz der Haut: 20 Min.

  1. Dunkelhäutiger Europäer, Braune Haare, Braune Augen, Dunkle Brustwarzen. durchschnittliche Bräunung, bis gute Bräunung, mäßige Gefahr des Sonnenbrandes.

Eigenschutz der Haut: 30 Min.

  1. Mittelmeerischer Typ, dazu zählen aller Südländer wie z.B Türken,Italiener,Griechen,Spanier u.s.w
    Sehr schnelle und intensive Bräunung, mäßge Gefahr eines Sonnenbrandes.

Eigenschutz der Haut: 40 Min.

Unter dem Eigenschutz nennt man die Zeit der allerersten Besonnung ohne Schutzmittel wie Sonnencreme, bis zum Eintreffen des Sonnenbrandes. ( Erythmetierung)= Lat. Verbrennung.

Selbstverständlich kann diese Tabelle nur ein Anhaltspunkt sein und dient zur etwaigen Orientierung. In Ihrem Falle würde ich sagen, dass Sie Hauttyp 3 sind, sofern keine anderen Merkmale dagegen sprechen; Überempfindliche Haut, Neigung zum starken Sonnenbrand u.s.w.

In meinem Berufsleben ist es sogar schon vorgekommen, dass ein Türke sich verbrannt hat weil seine Haut nicht dem Typ 4 entsprach sondern eher dem der3 0der 2.

Auch sowas gibt es.

Hinsichtlich der Hauttypen und einer etwaigen Besonnung ist noch zu beachten, dass das kurzwellige UV-B Licht, welches die Hautrötung hevorruft, für den Sonnenbrand zuständig ist. Während das ungefährlichere UV-A für die Melanozyten zuständig ist und Braun macht. Bei weiteren Fragen können Sie aber auch gerne vorbeischauen bei www.photomed.de dem Bundesfachverband der Solariumbetreiber e.V oder bei www.bfs.de dem Bundesministerium für Strahlenschutz. dort gibt es umfangreiche Informationen zum Thema künstliche Sonne und deren verantwortungsvoller Umgang. Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne noch mals kontaktieren, dabei dann aber bitte die Angabe ob weiblich oder Männlich, da es Unterschiede im Zell und Hautaufbau gibt.

MfG

E.Möller

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls das Alter von Ihnen Tatsächlich erst 15-16 Jahre ist, ist die Frage und die Beantwortung dieser aber ohnehin Unbedeutend, da der Gesetzgeber die Besonnung von Jugendlichen unter 18 Jahren, ab dem 1.3.10 strengstens untersagt hat! Also lohnt sich der Versuch einer künstlichen Besonnung nicht, da die meisten Studiobetreiber dieses eh ablehnen werden und sie nachhause schicken.

Die Besonnung von minderjährigen ist ab dem 1.3 unter einer Strafe gstellt die bis zu 50.000 € Bussgeld nachsich zieht!

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und guten Morgen,

es gibt auch Mischtypen, ich denke, da trifft Mischtyp III wohl zu.
Hier sind die Eigenschaften vom Mischtyp III:

Dem Mischtyp gehören 78 % der deutschsprachigen Bevölkerung an.

* Merkmale
o mittlere Hautfarbe
o dunkelbraunes oder hellbraunes, manchmal auch blondes oder schwarzes Haar
o braune (blaue, grüne oder graue) Augen
o kaum Sommersprossen
o mäßig braune Brustwarzen.
o langsame, aber fortschreitende Bräunung bis hellbraun
o manchmal Sonnenbrand
* Empfohlene Sonnenschutzmaßnahmen
o Sonne über Mittag meiden
o Kopfbedeckung und Sonnenbrille
o Lippen und Nacken besonders schützen
* Eigenschutzzeit
o 20 - 30 Minuten
* Empfohlener Lichtschutzfaktor
o UV-Index 3-4: 10-15
o UV-Index 9+: 15-20

Ich hoffe, das hat geholfen. Im Zweifel würde ich beim Sonnen immer die Anweisungen für Hauttyp II befolgen um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Liebe Grüße!

Hallo Apfelschorle

Die Tests über Hauttyps stimmen zu 90%.
Ausnahmen, so wie du oder ich sind leider nicht vorgesehen. Die meisten dieser Tests stammen von Kosmetikfirmen, die dir Ihre Sonnenschutzprodukte verkaufen wollen.

Da gibt es nur die Germanischen Typen (helle Augen, helle Haut, helle Haare) oder die Italotypen (braune Augen, dunkle Haare, Haut mit Braun-gold Ton). Manche Tests haben auch noch die Rothaatigen, Irischen Typen mit drinnen und das war es dann auch schon.

Außergewöhnliche Mischtypen kommen nicht vor, die müssen sich auf eigene Erfahrungen verlassen.

Der beste Sonnenschutz den es gibt ist Schatten, richtiger Schatten von Bäumen oder Häusern, Sonnenschirme und Hüte sind nur ein Notbehelf. Geh am besten zwischen 11 und 15 Uhr nicht in die Sonne (so wie die Südländer), schütz deinen Kopf mit einem Hut, und sonst genieße die Sonne einfach solange deine Haut nicht heiss wird (ohne Erdöl mit Chemie = Sonnencreme) auf der Haut. Für mich fällt es unter total pervers, sich Chemie auf die Haut zu schmieren, um die Reaktionen der Haut auf zuviel Sonne zu unterdrücken.

Liebe Grüße
Regine…

… die trotz heller Augen, rosaweißer Haut und schwarzen Haaren gerne stundenlang (ohne Sonnencreme) die Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut genießt, überhaupt nicht braun wird und seit Jahrzehnten keinen Sonnenbrand mehr hatte.

Hallo !

Also wenn du braune Augen und braune Haare hast ist es unwahrscheinlich das du Hauttyp II bist, aber nicht ausgeschlossen. Am besten gehst du, sofern du dich überhaupt bräunen willst, in ein renomiertes Studio. Dort checkt man deine Haut und teilt dir eine gesunde Besonnungszeit mit !

Hallo, doch das geht obwohl Du dunkle Haare und Augen hast, es spielen ja noch einige andere Kriterien eine Rolle wie zum Beispiel: Sommersprossen, wie regierst du auf die Sonne, bekommst du leicht Sonnenbrand, wann hattest Du die letzte Ganzkörperbesonnung und so weiter. Am besten gehst Du in ein !!!GUTES!!! Sonnenstudio, achte darauf das es Zertifiziert ist und die Mitarbeiter Ausgebildet sind, das heißt ob Zertifikate aushängen! Leider gibt es noch viele schwarze Schafe! Las dort von einem Mitarbeiter eine Hauttypbestimmung machen. Ich kann Dir nur sagen das du mit Hauttyp 2 Sonnen gehen kannst aber am Anfang nicht länger als ca.8 Minuten, kommt auf das Gerät an nimm kein starkes, fang mit schwächsten an. Wenn Du dann gebräunt bist rutscht du wahrscheinlich in Hauttyp 3 da du ja dann einige Fragen aus den Tests anders beantwortest und deine Haut gebräunt ist! Sollten Dir die Mitarbeiter eine starke Bank und mehr als 9 Minuten anbietetn verlass das Studio am besten wieder! Die wollen nur Kohle machen, die Gesundheit der Kunden steht im Hintergrund. Achte auch auf die Hygiene!!! Hoffe das hilft Dir weiter!
Viele Grüße Anja

Hallo, leider ist eine Ferndiagnose immer schwierig. Wenn aber alle anderen Merkmale für Hauttyp II sprechen, würde ich die Haar und Augenfarbe nicht in den Fordergrund stellen.

hemü

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]