Text und vertonung von “Mit Würd’ und Hoheit angetan” interpretiere ich - so nach eigenem empfinden - immer als eine der schönsten darlegungen des menschenbilds der Aufklärung.
Kennt jemand literatur dazu?
Mit dank und gruß
H.
Hallo Hannes,
dazu gibt es nicht viel Literatur, da es ziemlich eindeutig so ist, wie du es empfindest. Das ist sozusagen von allen anerkannt.
Schau mal bei:
Stern, Martin: Haydns “Schöpfung”. Geist und Herkunft des van Swietenschen Librettos. Ein Beitrag zum Thema Säkularisation im Zeitalter der Aufklärung, in: Haydn-Studien, Band I, Heft 3 (Oktober 1966)
Ganz kurz hier:
http://www.buecher.de/verteiler.asp?wea=1100737&site…
Gruß