Hallo!
Warum können sich die Zellen der Magenschleimhaut alle 72 Stunden erneuern, wenn die Hayflick-Grenze für menschliche Zellen bei ca 40 – 50 Zellteilungen liegt?
Ich freue mich sehr über Antworten.
Bestes,
Hannes
MOD: Titel archivtauglich gemacht
Stammzellen, Zellproliferation und Differenzierung
Hallo!
Stammzellen des Gastrointestinaltraktes teilen sich „relativ“ selten. Für die einzelnen Organe müsste ich das nochmal nachschauen ob ich jeweils Daten für jeden Darmabschnitt habe. Vermutlich ist das aber weniger wichtig.
Jedoch können sich die Stammzellen mitunter auch öfter teilen, da sie oft eine hohe hTERT-Aktivität (Telomerase) haben.
Außerdem gibt es nicht nur Stammzellen und fertige Zellen, sondern auch welche dazwischen und zwar die Transient Amplifying Cells. Die entstehen als „Tochterzellen“ von Stammzellen neben neuen Stammzellen.
Diese TA-Zellen teilen sich sehr oft, während sie ausdifferenzieren und das liefert dann den Großteil der benötigten Mitosen.
Auf diese Weise werden die Stammzellen auch vor zu vielen Mitosen bewahrt, was nicht nur wegen der Telomere mehr oder minder schlecht wäre, sondern auch wegen Krebserrisiken schlecht wäre. Die histologische Position der Stammzellen, mit anderen Worten ihr Schutz in den Krypten hat damit auch was zu tun. Es sind die TA-Zellen, die aus den Krypten rauswandern und so Nachschub für die Enterozyten bilden. Gleichzeitig werden sie durch das Hinauswandernmit der Zeit am Zellzyklus gehindert und in die Apoptose getrieben.
Ähhm, genug davon 
Grüßle, Stefan
Viele Grüße, Stefan