HB-Wert bei einer Schwangeren zu niedrig

Liebe Wissenden,

ich sitze hier auf Bali medizinisch ein wenig auf dem Trockenen: die Frau eines Angestellten ist im 4ten Monat schwanger, geht völlig normal durch den Tag, ist zwar ab und an ein wenig müde - aber das bin ich auch nach Zeremonien in 3 Tempeln…

Ihr schwindelt nicht und hat keine „Erscheinungen“.
Nun soll sie in 2 Tagen eine Blutinfusion bekommen, da ihr HB auf „97“ sei, jedoch „110“ betragen sollte.

Und hier hakt es.
Sie hat schon Eisentabletten bekommen, die sie jedoch wieder erbricht da ihr übel davon wird.
Seit 2 Monaten trinkt sie also Sirup…doch die Werte beeinflußt das anscheinend kaum.

Ich weiß auch nicht die Dosis und den Eisenanteil, insofern kann es sein das es ein Kindersirup ist…

Die Hebamme sagt nun keine Panik, geht zum Doktor, dieser macht Panik und schickt sie ins Krankenhaus.

Nun ist es jedoch so - keine Anklage, ich kenne die Leute hier - Krankenhaus und Infusion kostet hier ein Heidengeld, Krankenversicherung gibt es nicht und mit Blut zu spielen hier ist nocheinmal eine ganz andere Schiene - Krankenhaus oder nicht, sie wissen nicht was sie tun! Die Leute wissen nichts über Medizin und tun alles was ein vermeintlicher Doc sagt und die wissen meistens nicht viel…Asien und ländliches Gebiet eben.

Mein eigentlicher Gedanke war eher das da jemand einen Vertrag mit dem Krankenhaus abgeschlossen hat und in die eigenenTasche wirtschaftet…gibt es zuhauf.

Ich kann mit Sicherheit falsch liegen, aber…
Und deswegen an Euch die Frage:

Liegen die Werte im alarmierenden Bereich oder ist da noch Spielraum?
Außer ein bischen Ernährungsumstellung - welche möglichkeiten an Präparaten gäbe es noch?
Sonstige Ideen??

Ich wäre Euch sehr Dankbar, lieben Gruß
Susanne

Liebe Wissenden,

Hallo,

Ihr schwindelt nicht und hat keine „Erscheinungen“.
Nun soll sie in 2 Tagen eine Blutinfusion bekommen, da ihr HB
auf „97“ sei, jedoch „110“ betragen sollte.

das absinken des Hb während der Schwangerschaft ist ganz normal und ein Hb von 9,7 ist absolut tolerabel.

Und hier hakt es.
Sie hat schon Eisentabletten bekommen, die sie jedoch wieder
erbricht da ihr übel davon wird.

Sie sollte das Präparat vlt. nicht „pur“ und eine gewisse Zeit vor den Mahlzeiten - wie sonst empfohlen - zu sich nehmen, sondern kann das Eisen zusammen mit der Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen einnehmen.
Auf keinen Fall zusammen mit schwarzem Tee, Kaffee, Milchprodukten oder Cola. Diese enthalten Stoffe, welche die Eisenaufnahme des Körpers hemmen.

Eine generelle Ernährungsumstellung ist evtl. angeraten, wenn die bisherige nicht viele eisenhaltige auf dem Plan hatte. Evtl. nach den im Lande verfügbaren (normalerweise grüne Gemüse und Getreideprodukte) schauen. Vitamin-C haltige Früchte verbessern die Eisenaufnahme.

Nun ist es jedoch so - keine Anklage, ich kenne die Leute hier

  • Krankenhaus und Infusion kostet hier ein Heidengeld,
    Krankenversicherung gibt es nicht und mit Blut zu spielen hier
    ist nocheinmal eine ganz andere Schiene…

Für eine Bluttransfusion besteht aus mehreren Gründen absolut keine Indikation!
Sollte das Eisen dem Magen weiterhin große Probleme verursachen ist zu überlegen es als Infusion zu applizieren.

Liegen die Werte im alarmierenden Bereich oder ist da noch Spielraum?

Kein Grund zur Panik!
Wenn das Eisenpräparat dahin kommt wo es hin soll und die Schwangere keine größeren Ausfallerscheinungen des Allgemeinzustandes und übermäßige Blässe zeigt, ist ersteinmal alles im grünen Bereich. Eine engmaschigere Hb-Kontrolle ist angeraten.

Für eine akute Symptomatik/Besonderheiten vlt. eine erreichbare Adresse/Tel. Nr. in deiner Heimat organisieren/parat legen (!Zeitverschiebung !) und optimistisch der Dinge harren, die da kommen!

Ich wäre Euch sehr Dankbar, lieben Gruß
Susanne

Bitte und ein ebensolcher
rolli

Hallo Susanne,

ich hatte in der Schwangerschaft ebensolche Probleme, mir wurde von den Eisentabletten tagsüber kreuzübel.

Dann habe ich die Tabletten nach dem Abendessen genommen, und alles war gut. Wie Rolli Dir schon schrieb, sind die von Dir genannten Werte noch gut im Normbereich.

Auf Bali sollte es ja an frischem Obst und Gemüse nicht mangeln, sodass man auch auf natürlichem Weg die Eisenzufuhr in Kombi mit Vitamin C auf leckere Weise hinbekommt.

Hier ein Link zum „Eisen-Netzwerk“, dort gibt es auch eine Untergruppe für Schwangere

http://www.eisen-netzwerk.de/eisen/ernaehrung-nahrun…

Angelika

Hallo Rolli,

ein Stein der fällt!!

Vielen Dank für Deine Antwort, ich trage sie gleich weiter!

Welch Erleichterung.

Grüße aus der Ferne
Susanne

Danke auch Dir,

ich werde mich einlesen!

Jedenfalls ist meinem Koch leichter zumute und er lacht wieder…

Grüße
Susanne