ich habe folgendes Problem: Wir sind umgezogen und haben nun Sat-TV. Leider ist in der Wohnung nur ein Sat-Anschluß, aber ich habe zwei Geräte. Also habe ich mir einen Sat-Verteiler für 2 Geräte gekauft. Dieser ist HD-fähig. Beide Geräte angeschlossen. Der kleine Fernseher funktioniert einwandfrei. Und nun zu meinem Problem. Der große Fernseher bekommt nur die Öffentlichen Sender, aber keinen Digitalen mehr. Schließe ich den großen TV direkt an die Sat-Buchse bekomme ich alle Programme. Nun habe ich aber keine Lust, ständig die Koaxkabel abzuschrauben und wieder anzuschrauben.
Hat jemand eine Idee, warum ich mit Verteiler keine privaten Sender bekomme?
Die Umschaltung der Polarisationsebene erfolgt durch Änderung der Höhe der Fernspeisespannung, die zwischen Innenleiter und Außenschirm des Koaxialkabels anliegt. 18 V signalisieren horizontal, 14 V vertikal.
Wenn nun dein kleiner TV 18 Volt auf das Antennenkabel gibt, kann der große TV nur noch die Sender empfangen, die ebenfalls horizontal polarisiert sind. Wird der kleine TV vom Kabel oder Strom getrennt, sollte der große wieder alle Sender empfangen können
wo stand, dass der TE keinen Multi- oder DiSEqC Schalter gekauft hat?
Der Begriff „Sat Verteiler“ kann alles oder nichts bedeuten, also vom dummen Verteiler (bei dem es tatsächlich nur eine Ebene für beide gibt), über Multischalter bis zu DiSEqC Schalter …
@Atina_Weidemann Bitte um Aufklärung, um was für einen Typ „Verteiler“ es sich handelt, bevor wir hier weiter diskutieren.
Ok, das sieht wirklich nur wie ein einfacher Verteiler aus.
Lösungen:
Wenn man jeweils nur auf einem Fernseher gucken möchte, dann gibt es Umschalter in der gleichen Größe. Bei denen funktioniert nur jeweils einer der beiden Fernseher, aber dann vollständig.
Zweites Kabel verlegen und oben (=idR Nähe zur SAT Antenne) einen Multi- oder DiSEqC Schalter anbringen, bzw. an einen solchen anschliessen
Oben einen Umsetzer auf Unicable anbringen (Das dürfte die teuerste Variante sein). Dann kann man in der Wohnung mit dem vorhandenen Splitter arbeiten.
das ist ein mechanischer Umschalter. Wenn es dir reicht, jeweils nur einen Fernseher betreiben zu können und du zum Umschalten von Fernseher 1 auf Fernseher 2 den Knopf drücken willst: Ja, das geht.
Hinweis:
Wenn dumme, simpele, passive Bauteile wie Verteiler oder Weichen mit „4K“, „HD“, „Ultra-HD“ oder „digital“ tauglich beworben werden, ist das ein Indiz für geringe Seriösitat des Anbieters.
Das ist in etwa so, als ob du einen Pappkarton kaufst, der mit „für Diamantenversand tauglich“ beworben wird.
Ich rate dir aber zu aller erst den Kontakt mit dem Vermieter aufzunehmen, wenn du gerne zwei Fernseher gleichzeitg betreiben möchtest.
Ohne zusätzliches Kabel geht es, wenn an der Schüssel oder am Verteiler (Multischalter) noch ein Abgang für einen weiteren Reciever frei ist mit einem System namens Stacker/Destacker.
Eventuell haben mehrere Mieter so einen Wunsch? Auch dafür gibt es Lösungen ohne zusätzliche Kabel!