HD Film Export wegen Hochzeit Streifen im Bild

Guten Tag,

ich hab für eine Hochzeit mit meiner
JVC GZ-HM200 in der Full HD Auflösung Videos aufgenommen.

Das Video habe ich in Magix Video deluxe 15 zusammen geschnitten und als Intro noch ein Video von Youtube mit reingeschnitten.
Nun möchte ich dieses Video auf meinen Beamer Optoma HD700x mit einer nativen Auflösung von 1280x720 wiedergeben.

Doch in welches Format/Codec soll ich das Video umwandeln?

Hab bis jetzt 2 Stück ausprobiert (MediaInfo siehe Links), doch die Videos haben

  1. Über 30 bzw. 11 GB
  2. Ist immer im Hintergrund ein komischer Streifen zu sehen (kenn das noch aus der Mini DV Welt, ist aber nach dem überspielen und schneiden wieder verschwunden)

Welches Format soll ich nun nehmen, um eine gute Qualität zu bekommen, wenn es geht nicht mehr als 5-6GB und Streifen wegzubekommen!

Magix selber kann einen Export in folgende Formate:
Unterstützte Export-Formate:
Video: AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, QuickTime™, RealMedia, WMV(HD)

Hier noch die Daten der Videodateien:

Hab hier noch ein Besipielvideo zu den Streifen zugeschnitten (Format mp4):
http://rapidshare.com/files/269577280/00013.mp4
http://rapidshare.com/files/269858965/Desktop.rar.html

(Die Dateien sind nur 2 MB bzw. 4 KB Groß)

Hallo,

JVC GZ-HM200 in der Full HD Auflösung Videos aufgenommen.

Full HD = sehr gute Qualität = viel Speicherbedarf

Nun möchte ich dieses Video auf meinen Beamer Optoma HD700x
mit einer nativen Auflösung von 1280x720 wiedergeben.

das ist wohl ein wenig übertrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Videoauf
ich würde vorschlagen: 768 × 576

Doch in welches Format/Codec soll ich das Video umwandeln?

in welchem Format liegt es denn vor?

doch die Videos haben

  1. Über 30 bzw. 11 GB

vollkommen normal, je nach Format und Länge (welche Länge hat denn dein Video?)

  1. Ist immer im Hintergrund ein komischer Streifen zu sehen
    (kenn das noch aus der Mini DV Welt, ist aber nach dem
    überspielen und schneiden wieder verschwunden)

wenn er doch weg ist nach dem Konvertieren… dann ist es doch gut, oder?

Welches Format soll ich nun nehmen, um eine gute Qualität zu
bekommen, wenn es geht nicht mehr als 5-6GB und Streifen
wegzubekommen!

wie gesagt, es kommt auf die Länge deines Videos an.
Länge + Qualität = Größe
soll bedeuten: kurzes Video mit guter Qualität = kleiner Speicherbedarf, oder
langes Video mit schlechter Qualität = kleiner Speicherbedarf

Magix selber kann einen Export in folgende Formate:
Video: AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, QuickTime™,
RealMedia, WMV(HD)

Lösung: reduziere das Video auf 10 Minuten, nimm die schlechteste Qualität (z.B. MPEG-1) und auf jeden Fall eine geringere Auflösung, dann kommst du mit dem Speicherplatz auf 4-6GB :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Doch in welches Format/Codec soll ich das Video umwandeln?

in welchem Format liegt es denn vor?

Das Video aus der Kamera liegt in m2ts vor, Full HD Auflösung

doch die Videos haben

  1. Über 30 bzw. 11 GB

vollkommen normal, je nach Format und Länge (welche Länge hat
denn dein Video?)

Das Video hat eine Gesamtlänge von ca. 8 Minuten

  1. Ist immer im Hintergrund ein komischer Streifen zu sehen
    (kenn das noch aus der Mini DV Welt, ist aber nach dem
    überspielen und schneiden wieder verschwunden)

wenn er doch weg ist nach dem Konvertieren… dann ist es doch
gut, oder?

Nein bei den Mini DVs geht dieser weg, bei meiner neuen Kamera nicht.
Siehe oben Link zum Video

Hab das Video bereits in WMV HD vorliegen ist eine sehr gute Qualität mit ca. 3 GB
Nur der Ton klingt sehr blechern und rauschend

Wenn ich dich richtig versteh geht es nur um eine ordentliche komprimierung?
Container: MP4, Videocodex x(h)264 bei 1280x720 mit ca. 2500kbit/s 2pass und den Ton AAC 128kbit/s für Stereo.

Womit: Mediacoder, Preis: umsonst.

Wenn ich dich richtig versteh geht es nur um eine ordentliche
komprimierung?
Container: MP4, Videocodex x(h)264 bei 1280x720 mit ca.
2500kbit/s 2pass und den Ton AAC 128kbit/s für Stereo.

2500kbit/s für 720p/i ist aber schon SEHR wenig.

liefert mit 2pass coding aber schon recht brauchbare ergebnisse, das ist aber subjektiv… muß jeder selber wissen…