HD-TV Mitschnitt (.ts) bearbeiten

mit meiner TV Karte TT-budget S2-1600 konnte ich Satelliten SD TV Aufnahmen welche als .ts Dateien vorlagen mit dem zum Lieferumfang gehörigen Programm DVR light bearbeiten um z.B. Werbung zu entfernen und dann automatisch in DVD Player lesbares Mpeg-2 zu wandeln bzw. als mpeg-2 auf Festplatte speichern.

Die genannte TV-Karte bietet auch HD-Satellitenfernsehen an. Die Aufnahmen liegen dann ebenfalls im genannten Transportstream vor, jedoch weigert sich das Programm DVR - light die Aufnahme zu bearbeiten und es werden lediglich Audio Dateien angezeigt.

Ein Versuch mit PVA Strumento zu muxen ist ebenfalls gescheitert.

Erbitte Unterstützung hinsichtlich der (HD) Bearbeitung (überwiegend Schnitt und Konvertiereung) und Empfehlung für Freeware Programme mit Linkangabe oder Tutorialhinweis.

Thank`s

Ich denke dafür wäre DVR Studio HD oder HD2 von nöten, die Software ist schon Spitze (hier zu finden), habe ich bei einem Freund mal sehen dürfen, aber mir ist das einfach zu teuer, aber Alternativen sind mir Ad-Hoc keine bekannt…
da ich die Filme bei mir auf der Satbox schaue und nach dem Sichten meist lösche, ist mir das eh net so wichtig…

MfG

Nicht ganz so einfach…
h(x)264 zu schneiden ist aufgrund seiner Komplexität nicht sehr einfach. Bei z.B. Mpeg2 ist der Film in ganz viele kleine Blöcke unterteilt. An den Grenzen der Blöcke kann man dann schnell und verlustlos mit Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt schneiden… bei h(x)264 kann aber ein Fragment vom Anfang auch am Ende in die Codierung mit einfließen (theoretisch)…

Als Freeware kenne ich nur das hier: http://www.videohelp.com/tools/TSSniper. Alternativ das ganze mit TSmuxerGUI einlesen und bei ausgeben Start und Endpunkte festlegen. Aber wie gesagt, der Schnitt ist nicht so einfach möglich wie bei MPEG2.

Natürlich kann man auch neu kodieren :smile: Dauert halt dementsprechend!

Alternative:
Den ganzen Film mit TSMuxerGUI ummuxen (falls das Codingprogramm die TS Blöcke nicht akzeptiert) und dann mit MediaCoder oder XMedieRecode in ein HD-AVI mit XVid umcodieren (CQ3.5 bei XMedieRecode oder CQ87 bei Mediacoder). Den Ton als MP3 CBR128kbit…
Zum Schluss das viel kleinere AVI verlustlos mit VirtualDub cutten.

Nächste alternative:
Mit AVI Synth von deinem Video ein AVSFile erzeugen und direkt mit VirtualDub in ein gutes XVid AVI codieren.

Die benötigten Bitraten sind gar nicht mal so hoch für HD Film mit XVid (besser x264, aber nicht für AVI). Deutlich geringer als die Mpeg2 Bitrate bei einer DVD!

Danke fuer die Tips (Prezisio und AndreK).