HDD C: zum entpacken zwischenspeicher zu klein

Hallo,

ich muss eine über 100GB große .rar Datei auf meine externe HDD entpacken. Diese ist mit
1 TB groß genug. Partition C: hat aber nur noch 60GB zum zwischenspeichern frei. Deshalb geht es nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese mit meiner externen kurzzeitig zu erweitern?

Auf den anderen Partitionen ist ist auch nicht mehr viel Platz, hin und her schieben und Partitionen zu verändern reicht nicht.

Ich weiß wohl das wenn ich Windows neu aufsetze, ich die Externe gleich als C: nehmen kann. So einen Auftrag wollte ich aber nicht starten.

selbst wenn ich C: formatieren würde, würde der Platz nicht reichen.

Kann man nicht einfach den Zielordner ändern? Ich weiß jetzt nicht wo in Windows es
zwischengespeichert wird, ich meine das es dann nicht mehr dort zwischengespeichert wird, sondern auf meiner externen HDD. Oder einen gleichnamigen Ordner auf der externen erstellen und diese in C: umbenennen?

Hallo Burna81,

Eigentlich sollte es möglich sein, wenn Winrar installiert ist. Wenn nicht, einfach mal danach googlen und es installieren.

Im Explorer (Windows-Taste + E) mit der rechten Maustaste auf die *.rar-Datei klicken und im Kontextmenü den Punkt „Dateien entpacken…“ wählen.
Im folgenden Dialogfenster fragt der PC nach, in welchem Zielordner die Dateien entpackt werden sollen. Dort kannst Du deine externe HDD angeben.

Laufwerk C: mit einer externen HDD verbinden kann man so ohne weiteres nicht machen.
Eine Möglichkeit wäre, da es sich bei externen HDDs meist auch um normale HDDs handelt, diese aus dem externen Gehäuse auszubauen und in den PC einzubauen. dann könnte die externe HDD als Ordner im Laufwerk C: eingebunden werden.

Beide Platten miteinander verbinden geht nur, wenn beide Platten zum dynamischen Datenträger umgewandelt werden. Nachteil ist aber, dass der PC dann dein Betriebssystem nicht mehr laden kann.

Blöde Frage… die *.rar-Datei auf die externe HDD kopieren und dort entpacken geht nicht?
Alternativ dazu könnte man auch die Temporären Auslagerungsdateien auf die externe HDD schreiben lassen.
Sollte in den Systemeinstellungen bei Windows 7 wie folgt machbar sein:
Im Explorer (Windows-Taste + E) mit der rechten Maustaste auf „Computer“ -> „Eigenschaften“
Dann links auf „Erweiterte Systemeinstellungen“
im folgenden Fenster auf das Register „Erweitert“ und da unten auf den Button „Umgebungsvariablen…“
Dort müssten die Pfade für den TEMP und TMP-Ordner geändert werden.
Nach einem Neustart sollte es dann funktionieren.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß vom Elch

ich muss eine über 100GB große .rar Datei auf meine externe HDD entpacken. Diese ist mit 1 TB groß genug. Partition C: hat aber nur noch 60GB zum zwischenspeichern frei. Deshalb geht es nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese mit meiner externen kurzzeitig zu erweitern?

Auf den anderen Partitionen ist ist auch nicht mehr viel Platz, hin und her schieben und Partitionen zu verändern reicht nicht.

selbst wenn ich C: formatieren würde, würde der Platz nicht reichen.

Kann man nicht einfach den Zielordner ändern? Ich weiß jetzt nicht wo in Windows es zwischengespeichert wird, ich meine das es dann nicht mehr dort zwischengespeichert wird, sondern auf meiner externen

HDD. Oder einen gleichnamigen Ordner auf der externen
erstellen und diese in C: umbenennen?

Hallo,
ein rar Datei kann man entpacken mitm Winrar Programm und gibt es dir Möglichkeit Zielordner zu ändern.
http://winrar.de/download.php
MFG
Ocasha

Guten Tag,
es ehrt mich, wenn Sie mich auserkoren haben, das Problem zu lösen. Leider habe ich kein ausreichendes Fachwissen, um Ihnen weiterzuhelfen.
Sorry, hoffentlich finden Sie noch die richtige hILFE

Tut mir leid, mit einer kurzfristigen erweiterung kenne ich mich nicht aus, aber ich verstehe nicht wo das Problem ist… Du musst eine 100Gb große .rar auf deine Externe ziehen, die groß genug ist. Partition C ist aber zu klein. Wozu brauchst du die überhaupt? Wenn die .rar da schon gespeichert ist musst du sie nur kopieren. Wenn du platz hast aber die partitionen nicht reichen verbinde mehrere mit einander ansonsten mache neue. reicht der platz nicht komplett, musst du was löschen, da kann ich dir auch nicht helfen. SChreib mir nochmal das genauere Problem bitte, dann kann ich vielleicht helfen…

Geht leider nicht. Das einfachste wird dann wirklich sein einen pc mit genügend Ressourcen

hi buma81,

also partitionserweiterung funktioniert so nicht. spiele die rar.datei auf die externe und entpacke sie doch von dort.

lg
fellicat

Hallo,
kannst Du die Datei nich so wie sie ist (100GB).rar aud die externe kopieren?
Dann auf der 1 TB HDD entpacken…das würde aus meiner sicht sinn machen.
mfg
stefan

Das geht so nicht, auch wenn die externe noch so groß ist. Die Partition wo Windows die Temporären Dateien zwischenspeichert muss auch groß genug sein.

Hatte das auch irgendwie hingekriegt, ich glaub man kann das Verzeichnis für TempDatein in den WinRar Optionen ändern

ich nehme mal wir reden von XP ?? da könntest du in der konsole als adm besser verschieben oder nimm eine knopiy oder hirens boot cd, die sind kostenlos und verzichten auf solche temp zwischen lagereien

also knopy sollte knopix heissen…ist ein freier doenload, ich enpfehle dir aber mini pe boot disk ist windowas basierend.
vll auch mal die ordner: temp, cokies und prefetch ldie inhalte löschen und den papierkorb natürlich anschließend.